Di 15. Jan 2019, 14:29 von Tom Durin
3 Männer kommen aus dem Werftgelände eine die Pforte zu und nähern sich Durin
"Matrosenoberstabsgefeiter Durin?" "JAwohl!"
"Mein Name ist Hartmann, ich bin der Leitende Ingenieur der Werft, das sind meine Kollegen Schlinkert und Lennartz. Herzlich Willkommen!" Es werden Hände geschüttelt.
"Wir haben uns schon einmal kurz gesehen, nicht wahr?" meint Lennartz. "Jawohl, ich bin auch noch Kommandant von Z-16 Friederich Eckoldt und wir lagen neulich kurz hier im Hafen." "Stimmt!" "Wie sieht es denn mit Prinz Eugen aus?" "Die Berichte und den Stand zeigen wir Ihnen am Besten vor Ort! SOllen wir zunächst einmal zu Mittag essen?" "Gern!"
Die Männer gehen in die Kantine, wo ein echter Hamburger Labskaus serviert wird. Durin zeigt sich begeistert. "Eine ausgezeichnete Küche haben Sie hier, meine Herren!"
Anschließend geht man ins Büro der Werftleitung, wo Durin die einzelnen Einrichtungen erläutert werden und der Bedarf an Material und qualifizierten Fachkräften noch einmal angebracht wird. Sehr zufrieden zeigt man sich bei der Aufstockung der Luftabwehr.
Danach geht es zum Trockendock, wo Prinz Eugen repariert wird. Eine Schiffsbegehung und eine genaue Erläuterung des Reparaturstandes folgen. Anschließend geht man zurück ins Büro, wo der wahrscheinliche Sabotageakt im Heck besprochen wird. Durin denkt sich: "Das paßt ins Bild", behält das aber für sich, da der Vorgang in Horten ja einer gewissen Geheimhaltung unterliegt. Er verspricht, in Horten einmal nachzuhaken, was die Vorfälle angeht, verschweigt jedoch wohlweislich, daß er schon Bescheid weiß.
Nach einem sehr angenehmen Gespräch läßt Durin sich zufrieden zum Werftausgang bringen und bittet seinen Fahrer, ihn zurück nach Wilhelmshaven zu fahren. Dort wünscht er ihm frohe Feiertage. Er denkt, daß er ihn dieses Jahr wohl nicht mehr brauchen wird.
May God have mercy upon my enemies for I don´t!