Seite 1 von 63
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
Do 15. Aug 2013, 15:34
von WLueth
*Offtopic* Entschuldigung - ich weiß nicht wo ich es sonst schreiben soll, aber setzen wir uns von der Marina mal über Skype / TS oder in nem eigenen Thread zusammen bzgl. der Zusammenstellung der Einheiten für das Manöver? Zusätzlich habe ich gesehen das es keine U-Boote gibt in diesem Manöver .... gibt es eine Zielrichtung worauf die Jungs von der U-Boot Waffe umsatteln + ggf. ne kleine Nachhilfe Stunde für diese komischen Boote die ich sonst nur brennend durch mein Seerohr kenne? ^^
Wie gesagt, tut mir leid, dass ich hier off topic und wahrscheinlich im falschen Thread geschrieben habe..... mache dann freiwillig die Sonntagswache!
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
Do 15. Aug 2013, 18:01
von Wali
ich denkmal das sollten wir im besprechungsraum des manöver diskutieren, da es sowieso vom herr organisiert wird
hab da auch schon eine idee gepostet
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
Do 15. Aug 2013, 20:28
von talesofvalor
--MVA an Stab--
Der Torpedo wurde vom Pier entfernt. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall sind im Gange.
gez. 2LT talesofvalor, MVA
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
Fr 16. Aug 2013, 05:33
von Größenwahn
Die Nachricht wurde zur Kenntnis genommen.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 08:16
von Größenwahn
Der OBM hat sich bereits im Führungsstab eingefunden und hat einige Karten zurechtgelegt.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 12:42
von Günther Prien
Der Bootasmann klopft an und betritt nach der Aufforderung das Büro.Herr Admiral
Ich sollte hier erscheinen?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 12:45
von Größenwahn
Das ist richtig. Nehmen sie Platz Herr Bootsmann.
Wie sieht es mit den Booten der 1.U.-Flottille aus?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 12:48
von Günther Prien
U-45 ist in der Werft.
U-28 hat sich nicht mehr gemeldet, was mir sorgen bereitet, hält vermutlich Funkstille. Observiert eigentlich die schwedischen Einheiten.
Der Rest der Boote der Gruppe Störtebecker liegt noch im Hafen ist aber bereit zum Auslaufen.
U-9 führt zurzeit mit dem neuen Kommandanten einige Übungen durch südlich von Kopenhagen durch.
U-30 wurde soeben von dem neuen Kommandanten übernommen und liegt noch im Hafen.
Der Rest der Boote der Gruppe Seewolf liegt noch im Hafen ist aber bereit zum Auslaufen.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 12:54
von Größenwahn
Das hört sich soweit schon mal gut an. Bzgl. U-28 unterichten sie mich bitte umgehend sobald sie etwas neues hören. Was die Schweden vorhaben ist mir z.Zt. noch ein Rätsel. Angemeldet war ein Flottenmanöver geringen Ausmaßes aber das scheint ja wohl nicht ganz der Fall zu sein nach den ersten Meldungen.
Der Grund warum ich sie hergebeten hatte ist, dass die Marine ein Manöver für die U-Boote plant ggf. unterstützt durch S-Boote.
Das Gebiet für die Übung wird das Skagerrak bzw. die deutsche Bucht sein also eine recht großräumige Fläche. Hier soll den Kommandanten ermöglicht werden unter gefechtsnahen Bedingungen den Angriff auf potentielle Ziele zu üben.
Vorgesehen sind bisher U-9 und U-30 haben sie noch weitere Kandidaten für das Manöver?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 12:58
von Günther Prien
Ich könnte auch noch mitmachen da das Mannöver im Skagerrak stattfinden soll könnte U-14, ein Typ II-B, mitmachen. Das könnte ich ja dann Kommandieren. Wann soll das Mannöver denn stattfinden?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 13:06
von Größenwahn
Sobald die Genehmigung durch General Zambo vorliegt und der Leiter des MVA hier war.
Also können wir uns auf min. 3 Boote berufen.
Eine Anmerkung hätte ich noch. Kpt.Lt. Loser hat mir mir rücksprache gehalten und sich ausgebeten, dass alle Teilnehmer am Unternehmen "Sommernachtstraum" zuverlässig ihre Befehle absetzen, falls sie an 2 Mission teilnehmen sollten. Dieses wurde ihm natürlich zugesichert und wir sind so verblieben, wenn einer unserer U-Bootmänner dort nicht rechtzeitig die Befehle absetzt bzw. nur halbherzig seine Aufgabe dort wahrnimmt dieser auch automatisch von der Mission der Kriegsmarine ausgeschlossen wird. Das Zusammenspiel aller 3 Streimachtsteile hat unbedingte Priorität.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 13:08
von Günther Prien
Das habe ich verstanden. Ich habe meine Einheiten ja sogar schon aufgestellt Herr Admiral
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 13:10
von Größenwahn
Sehr gut. Dann lassen sie U-14 herrichten und beantragen sie alles notwendige beim Versorgungsamt. Sobald die Durchführungsgenehmigung vorliegt geht der Einsatzbefehl raus.
Haben sie noch Fragen?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

Verfasst:
So 18. Aug 2013, 13:12
von Günther Prien
Soll ich U_9 die Übungen erstmal abbrechen lassen und den Heimathafen anlaufen lassen damit es rechtzeitg bereit für das Mannöver ist?