• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Kriegsmarine ‹ Kriegsmarine-Führungsstab
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Büro Kriegsmarineführungsstab

    Antwort erstellen
    941 Beiträge • Seite 46 von 63 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 63
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag So 6. Jul 2014, 11:42 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Herr Fragatenkapitän ...marine1...

    Ich würde gern mit ihnen und dem Stab über die Forschung der Marine sprechen
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Chris

    Benutzeravatar

    Chris Orden

    Beiträge: 8203

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:36

    Wohnort: Berlin

    Beitrag So 6. Jul 2014, 20:35 von Chris

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Herr KaLeu sehen Sie es mir nach, dass ich diese Thematik zunächst mit meinem Stab intern besprechen möchte. Ich werde allerdings diesbezüglich gern nochmal zum entsprechenden Zeitpunkt auf Sie zukommen!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag So 6. Jul 2014, 21:25 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Ich wollte keineswegs ihrem stab zu nahe tretten, sondern nur ein zuarbeit leisten, da wir ja auch noch einiges an bauzeit bei neuen typen hätten, aber dann las ich sie in ihrer entscheidungsfreude hier allein.

    gestatten sie das ich wegtrette ...marine1...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Chris

    Benutzeravatar

    Chris Orden

    Beiträge: 8203

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:36

    Wohnort: Berlin

    Beitrag Di 8. Jul 2014, 13:51 von Chris

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Natürlich Herr Kapitänleutnant!

    Der Kapitän schaut in die Runde und fokussiert den Stabsoberbootsmann Sven1992.

    Herr Stabsoberbootsmann, wie ist denn Ihre Meinung zu den Forschungen nun?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Sven1992

    Benutzeravatar

    Sven1992 Orden

    Beiträge: 5215

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:39

    Beitrag Di 8. Jul 2014, 14:41 von Sven1992

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Herr Fregattenkapitän natürlich habe ich mir bereits Gedanken über unsere weiteren Forschungen gemacht.
    Ersteinmal sollten wir alle unsere Schiffe mit Radar ausstatten um auch bei Dunkelheit den Feind relativ schnell lokalisieren zu können. Danach wäre es angebracht innerhalb der Forschung in die Richtung Verbesserung der Waffensysteme (z.B. 38cm Geschütze, Flakerweiterungen auf U-Booten etc.) zu gehen. Natürlich sollten wir auch die Erforschung neuer Schiffstypen oder Verbesserungen neuer Schiffstypen nicht außer acht lassen.
    Hier einmal besonderes Augenmerk auf das Torpedoboot Typ 1937 gelegt. Desweiteren wäre ich dafür in naher Zukunft mit der Erforschung im Bereich Flugzeugträger zu beginnen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Chris

    Benutzeravatar

    Chris Orden

    Beiträge: 8203

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:36

    Wohnort: Berlin

    Beitrag Di 8. Jul 2014, 16:59 von Chris

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Herr Stabsbootsmann, sowohl Radar I als auch die "Torpedoboot 1937"-Technologie sind doch aber bereits verfügbar. Die Erforschung von 38cm-Geschützen erachte ich für nicht sinnvoll, wenn wir neue Schlachtschiffe einführen. Zumindest sehe ich hier keinen Investionsansatz für Prestigepunkte.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31355

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Mo 21. Jul 2014, 20:18 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    1.S.-Boothalbflottille an Kriegsmarine Führungsstab

    Erbitten die Freigabe von Mitteln zur Erstellung einer weiteren neuen Einheit damit die Halbflottille wieder die volle Kampfstärke erhält.

    gez. 1.S.-Boothalbflottille
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Der Wolff

    Benutzeravatar

    Der Wolffs Orden

    Beiträge: 13773

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 22:15

    Wohnort: Hamburg

    Beitrag Mo 21. Jul 2014, 20:32 von Der Wolff

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Ein Bote übergibt für den Stabsoberbootsmann Sven1992 einen Brief.

    Bbcode Spoiler On
    Einladung zum Stapellauf.jpg
    Einladung zum Stapellauf.jpg (120.95 KiB) 624-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31355

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Do 24. Jul 2014, 18:11 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Kommandeur 1.S.-Boothalbflottille an OKM

    S-20 und S-21 bereit zum Auslaufen. Erbitten die Genehmigung zur Verlegung nach Kiel

    gez. KA Größenwahn
    Kommandeur
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Der Wolff

    Benutzeravatar

    Der Wolffs Orden

    Beiträge: 13773

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 22:15

    Wohnort: Hamburg

    Beitrag Do 24. Jul 2014, 18:13 von Der Wolff

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Ein Bote überbringt ein Telegramm für Stabsoberbootsmann Sven1992:

    Bbcode Spoiler On
    Änderung des Beginns des Doppelstapellaufes. Stop
    Auf Grund der in den letzten Tagen internationalen Ereignisse müssen wir leider den Beginn des Stapellaufes ändern. Stop
    Beginn ist am Samstag um 12:30 Uhr. Stop
    Bitte beachten Sie dieses bei Ihrer Reiseplanung. Stop
    Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stabsoberbootsmann Der Wolff
    Kriegsmarinewerftleitung
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31355

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Mo 4. Aug 2014, 20:31 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    1.S.-Boothalbflottille an Kriegsmarine Führungsstab





    S-20 und S-21 haben mit der Ausbildung in der Ostsee begonnen.
    Gibt es schon Neuigkeiten für die Bereitstellung weitere Einheiten für die S-Flottille?

    gez. 1.S.-Boothalbflottille
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Chris

    Benutzeravatar

    Chris Orden

    Beiträge: 8203

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:36

    Wohnort: Berlin

    Beitrag Di 5. Aug 2014, 09:46 von Chris

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Herr Stabsoberbootsmann,

    teilen Sie dem Herrn Konteradmiral bitte mit, dass wir zwei Einheiten für ihn fertigen lassen werden. Danach veranlassen Sie alles notwendige bei der Werftleitung, Abteilung Neubauten.

    Wenn Sie zurück sind möchte ich, dass Sie einen Plan entwickeln zum Schutz der deutschen Küsten, denn die diplomatische Lage spitzt sich zu!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Sven1992

    Benutzeravatar

    Sven1992 Orden

    Beiträge: 5215

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:39

    Beitrag Di 5. Aug 2014, 10:46 von Sven1992

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Herr Kapitän zur See ich werde mich sofort auf den Weg machen und alles notwendige veranlassen.
    *Der Stabsoberbootsmann macht kehrt und verlässt das Büro.*
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Der Wolff

    Benutzeravatar

    Der Wolffs Orden

    Beiträge: 13773

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 22:15

    Wohnort: Hamburg

    Beitrag Mi 6. Aug 2014, 20:57 von Der Wolff

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Meine Herren,

    ich darf Ihnen die Fertigstelung der beiden Schlachtschiffe Bismarck und Tirpitz melden. ...marine1...
    Beide wurden and die Ausrüstungskais verholt.
    Meine Frage ist jetzt , welches Personal benötigen Sie für die Probefahrten.
    Pro Schiff kann ich Ihnen jeweils drei Radarfachleute anbieten und vom technischen Werftpersonal müssen Sie nur sagen wieviel Sie benötigen.

    Stabsoberbootsmann der Wolff Marine grüßt....
    Kriegsmarinewerftleitung
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31355

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Sa 9. Aug 2014, 23:27 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Ein Bote überbringt ein Schreiben vom Kommandeur der 1.-S.-Boothalbflottille


    Eingabe durch den Kommandeur der 1.-S.-Boothalbflottille Bbcode Spoiler On
    Sehr geehrte Herren,

    in Anbetracht der Tatsache, dass der Einheitsbestand der Kriegsmarine kaum für die vielfältigen Aufgaben ausreichend ist habe ich mir diesbezüglich einige Gedanken gemacht und sie hiermit zu Papier gebracht.
    Auf Grund der neuerlichen Krisenlage in der westlichen Ostsee und den Kampfhandlungen mit Norwegen reichen unsere Einheiten kaum mehr aus bestehende Aufgaben zu bewältigen, gerade in den Überwachungsbereichen können wohl kaum noch kampfstarke Einheiten vergeudet werden um gelegte Minensperren zu kontrollieren sowie feindliche U-Boote zu suchen und zu vernichten.
    Diesbezüglich möchte ich somit auf die ungenutzten Reserven der Wal- und Fischfangflotte hinweisen. Diese Einheiten, welche auch in großer Anzahl in Schweden und Dänemark erbeutet wurden ließen sich mit einem geringen Aufwand schnell zu Hilfseinheiten umfunktionieren ohne dabei große Werftkapazitäten zu beanspruchen.
    Ideal könnten die hochseefähigen Einheiten in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
    - Bewachung eigener Minensperren
    - U-Jagd
    - Sicherungs- und Geleitaufgaben
    etc.

    Diese relativ kleinen Einheiten könnten mit minimalen Mitteln mit mittlere Fla-Bewaffnung sowie leichten bis mittleren Geschützen versehen werden um ihre Aufgabe angemessen durchführen zu können.

    Bezüglich der Aufstellung gäbe es mehrere Variationen.
    Variante 1.) eigenständige Vorpostenflottille. Sie wird von einem Mitglied der KM übernommen und befehligt. ( auf Grund der derzeitigen Personalsituation ggf. nicht unbedingt zu empfehlen.)
    Variante 2.) Sie wird dem Versorgungsamt unterstellt und wird von diesem auch befehligt und eingesetzt.
    Variante 3.) Sie wird den KM-Reserven zugeteilt mit entsprechenden Einsatzhäfen. Sämtlich Einheiten sind dem OKM direkt unterstellt und können bei Bedarf auf Mitglieder der KM übertragen werden. Die Einheiten würden im sekundären Bereich aktiv sein und ihre Aufgaben solange im RPG-Bereich wahrnehmen bis gegnerische Kräfte sie zum primären Einsatz bringen.

    Ich hoffe ich konnte ihnen mit meinen Ausführungen behilflich sein. Ich stehe ihnen jederzeit für Rückfragen oder weiteren Ausführungen zur Verfügung.
    gez.KA Größenwahn
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    941 Beiträge • Seite 46 von 63 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 63

    Zurück zu Kriegsmarine-Führungsstab

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum