• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Kriegsmarine ‹ Kriegsmarine-Führungsstab
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Büro Kriegsmarineführungsstab

    Antwort erstellen
    941 Beiträge • Seite 31 von 63 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 63
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22988

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Di 28. Jan 2014, 19:41 von Loser568

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Die Küstenflieger habe ich bereits informiert. Je schneller wir diesen Akt hinter uns haben, desto besser.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Mi 29. Jan 2014, 19:16 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Herr Konteradmiral, Herr Korvettenkapitän. Leider habe ich schlechte Nachrichten aus der nordsee erhalten. Der Kommandant von U30 versäumte 2 britische Frachter zu stoppen und kontrollieren welche Richtung Schweden/Dänemark unterwegs sind.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Do 30. Jan 2014, 00:24 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Mit ernster Miene nimmt der OBM die Meldung zur Kenntnis!

    Gibt es bekannte Gründe warum wir bei diesen Schiffen nicht nach Prisenordnung vorgehen? Herr KKpt. fordern sie umgehend eine Stellungnahme an warum die Schiffe nicht kontrolliert wurden. Jedes Schiff welche in Richtung Schweden fährt muss einer Prüfung unterzogen werden.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Do 30. Jan 2014, 10:47 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Diesbezüglich liegen mir keine Erkenntnisse vor Herr Konteradmiral.
    Eine andere Frage ist noch ob wir Z8 noch mit in der Nordsee einsetzen wollen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22988

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Do 30. Jan 2014, 19:32 von Loser568

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Im Hafen nützt uns Z8 nichts. Also aus meiner Sicht sollte Z8 auf die Jagd gehen.

    Wird gemacht, Herr Admiral.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Do 30. Jan 2014, 22:30 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Na dann wollen wir mal einen Auslaufbefehl erstellen. Z-8 soll auslaufen und sich mit Z 6+7 vereinen.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Chris

    Benutzeravatar

    Chris Orden

    Beiträge: 8203

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:36

    Wohnort: Berlin

    Beitrag Do 30. Jan 2014, 22:33 von Chris

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Werte Kollegen, mir ist nicht bekannt, dass sich Z-8 bereits einsatzbereit gemeldet hat. Vielleicht sollten wir dies noch abwarten, der neue Kommandant sollte sich ja zunächst mit dem Schiff auseinandersetzen können.
    Sonst bringt uns das Schiff in der Nordsee auch nichts.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Do 30. Jan 2014, 22:38 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Der Kamerad Nod-Kane ist ein erfahrener Mann und sollte in der Lage sein sich kurzfristig in die Lage einarbeiten zu können.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Chris

    Benutzeravatar

    Chris Orden

    Beiträge: 8203

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:36

    Wohnort: Berlin

    Beitrag Do 30. Jan 2014, 22:46 von Chris

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Wie Sie meinen Herr Admiral! Ich konnte den selbigen Eindruck gewinnen, wollte aber dennoch nochmals darauf hinweisen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Fr 31. Jan 2014, 14:38 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    FT von U-30 ist eingetroffen.

    FT von U-30 -Stellungnahme des Kommandanten- Bbcode Spoiler Off


    -- Habe FT mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Seit wann werden Stellungnahmen per Funk angefordert, denn wie dem Oberkommando bekannt sein sollte können lange FT leicht entschlüsselt werden, operieren außerdem gerade auf Geleitzug. Befinden uns nicht auf Ausflugsfahrt. --

    Mein Befehl, den ich zwei Tage nach dem Auslaufen aus einem versiegelten Umschlag entnommen hatte lautete, Sperrung des Skagerrak. Außerdem stand eindeutig in dem Befehl, dass jede Provokation der Briten zu unterlassen seien! Laut KTB erhielten wir dann ein FT vom Flottillenkommando, dass das Vorgehen nach Prisenordnung befiehlt. Ausgenommen sind davon nur feindliche Schiffe in einem militärisch gesicherten Konvoi. Also war mir das durchaus bewusst. Ein weiteres FT ging später ein, dass die Operation auf einen Geleitzug befohlen hat, in dem schwedische Einheiten in einem von Briten gesicherten Konvoi gesichtet wurden. Daraufhin gab ich den Befehl, auf diesen Konvoi zu operieren.

    Also liegen hier mehrere Befehle gleichzeit vor, die sich u.U. gegenseitig ausschließen. Oder was glauben Sie würde die Briten sagen, wenn wir ihre Handelsschiffe anhalten und untersuchen? Ich nehme mal an, dass sie sich provoziert fühlen würden! Da beide Handelsschiffe unter britischer Flagge fuhren habe ich entschieden, vorsichtshalber zu tauchen, um:
    1. die Briten gemäß Befehl nicht zu provzieren,
    2. unsere Position nicht zu verraten, und dadurch
    3. die Operation auf den Geleitzug nicht zu gefährden!

    Von dem zeitlichen Verzug, den eine Kontrolle der Handelsschiffe mit sich gebracht hätte, ganz zu schweigen. U.u. hätte ich nicht mehr rechtzeitig auf Geleitzug operieren können.
    Außerdem ist mir nicht bekannt, dass der Befehl aufgehoben wurde, die Briten nicht zu provozieren.

    Und vor die Wahl gestellt, entweder Handelsschiffe einer (offiziell) neutralen Nation nach Bannware zu untersuchen, dabei evtl. den Befehl zu verletzen, die Briten nicht zu provozieren, oder auf Handelsschiffe des Kriegsgegners z operieren, habe ich mich für Letzteres entschieden. Und mit Verlaub, es ist anzunehmen, dass die schwedischen Handelsschiffe wertvollere Güter geladen haben, als die beiden britischen Handelsschiffe.

    Aus diesen Gründen sehe ich hier keine Verfehlung meinerseits, und würde mein Vorgehen jederzeit vehement verteidigen. Falls Oberkommando anderer Ansicht, wird in Zukunft um klarere Befehle gebeten.

    In diesem Zusammenhang möchte ich anmerken, dass ich noch keine Antwort auf mein FT erhalten habe, welche Einheiten auf zweiten Geleitzug operieren soll.

    -- Ende.--

    gez. Magic1111
    - Leutnant z.S. und Kommandant-
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Fr 31. Jan 2014, 14:44 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Ich denke der Herr Kommandant hat das Grundziel der Operation vor Jagdeifer auf seinen Geleitzug vergessen. Diese ist ja wohl die Schweden von jeglichen Nachschub abzuschneiden. Eine Kontrolle nach der international gültigen Prisenordnung kann ja wohl nicht als Provokation gewertet werden. Falls die Schiffe wichtige Militärgüter für die schwedische Armee geladen haben wird sich im Falle einer Landung unser Herr sicher bei dem Kommandanten bedanken. Oder sind sie andrer Ansicht Herr Konteradmiral?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Fr 31. Jan 2014, 14:50 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Ich sehe es genau so. Sollten sich durch verschiedene Befehl ein Befehlsnotstand ergeben hätten diese rechtzeitig erkannt werden können und man hätte diese klären können.

    Gibt es Informationen über den genauen Standort der brit. Einheiten die nicht kontrolliert wurden? Falls ja haben wir Einheiten in der Nähe stehen die diese dann noch abfangen können?
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Fr 31. Jan 2014, 17:29 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    da sollten wir den Verantwortlichen für die Operation in der Nordsee fragen
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Fr 31. Jan 2014, 17:37 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Zur Not müssen wir ein wenig tricksen. Wir warnen die Engländer vor einem Minenfeld und bieten Unterstützung beim passieren an, darauf müssten sie dann allerdings warten. Wir könnten dann Z-8, 6 oder 7 entsenden. Dieser kann dann die Thommys kontrollieren und anschließend durch die Minengasse führen. Die Warnung müssten die Küstenflieger absetzen.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Fr 31. Jan 2014, 17:43 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    hm das Problem wird dann aber sein das die britischen Kapitäne die Lage der Durchfahrt des Minenfeldes kennen, wodurch diese dann garantiert weitergegeben würde. Ich wäre eher dafür die Schiffe durch den KWK umzuleiten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    941 Beiträge • Seite 31 von 63 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 63

    Zurück zu Kriegsmarine-Führungsstab

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum