Büro Kriegsmarineführungsstab
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Z5, Graf Spee und Karlsruhe. Allerdings ist ein großer britischer Verband mit einem schwedischen Schiff unterwegs. Die werden mit Sicherheit nicht zu schauen, wie wir die schwedischen Schiffe zerstören
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Eine Provoktion der Briten hat strikt zu unterbleiben, allerdings werden wir alles daran setzen den Schweden auszuschalten sollte dieser uns angreifen.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
diesbezüglich erhielten wir grad eine Anfrage von der 1UF
SnipersHunter hat geschrieben:WEiterleitung von Funktelegramm von U-30 an OKM
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
DEr OBM betritt den Raum und nimmt die ihm sofort entgegengereichte Meldung an. Etwas irritiert durch das FT erklärt der OBM seinem Stab:
Meine Herren, der schwedische Botschafter hat beim Oberbefehlshaber der Streitmacht die Kriegserklärung zwischen uns und Schweden eingereicht!
Wir müssen sofort alle Stellen darüber in Kenntnis setzen vorrangig die in See stehenden. Schwedische Kampfeinheiten sind sofort zu bekämpfen.
Der OBM schaut noch einmal auf das FT von U-30
Bislang ist noch keine anderweitige Meldung bekanntgegeben worden, daher verfahren wir gemäß Prisenordnung. Schiffe die Im Geleitzug mit Eskorte fahren sind davon ausgenommen.
Oberste Priorität hat die Verminung des Ostseezugangs im Skagerrak. Da wir über die Haltung der Briten in diesem Konflikt keine näheren Angaben haben müssen wir das potentielle Risiko einer britischen Beteiligung durch die Abgrenzung minimieren.
Meine Herren, der schwedische Botschafter hat beim Oberbefehlshaber der Streitmacht die Kriegserklärung zwischen uns und Schweden eingereicht!
Wir müssen sofort alle Stellen darüber in Kenntnis setzen vorrangig die in See stehenden. Schwedische Kampfeinheiten sind sofort zu bekämpfen.
Der OBM schaut noch einmal auf das FT von U-30
Bislang ist noch keine anderweitige Meldung bekanntgegeben worden, daher verfahren wir gemäß Prisenordnung. Schiffe die Im Geleitzug mit Eskorte fahren sind davon ausgenommen.
Oberste Priorität hat die Verminung des Ostseezugangs im Skagerrak. Da wir über die Haltung der Briten in diesem Konflikt keine näheren Angaben haben müssen wir das potentielle Risiko einer britischen Beteiligung durch die Abgrenzung minimieren.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Danke. Ich hatte die Meldung von den Küstenflieger erhalten, dass sie in die Ostsee, Wollin verlegen.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Herr Kommandeur ich habe grade neue Nachrichten aus der Ostsee bezüglich der Schweden erhalten
zum einen konnten wir einen ersten kleinen Erfolg erzielen und ein altes Torpedoboot der Schweden versenken und ein weiteres beschädigen.
Aber leider wurde gemeldet das die Schleswig Holstein einen Torpedotreffer erhalten hat. Es sieht nach einem Schaden im Vorschiff aus.
zum einen konnten wir einen ersten kleinen Erfolg erzielen und ein altes Torpedoboot der Schweden versenken und ein weiteres beschädigen.
Aber leider wurde gemeldet das die Schleswig Holstein einen Torpedotreffer erhalten hat. Es sieht nach einem Schaden im Vorschiff aus.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Wie konnte das passieren'? Die Schleswig-Holstein fährt doch im Verband mit 2 Zerstörern, auch wenn Z-2 beschädigt ist sollte doch das Horchgerät funktionieren.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
wie es aussieht ist das UBoot am bisherigen Ort geblieben ohne sich zu bewegen, das Problem war eher denke ich das die Schleswig ohne Fahrt dalag. Somit war es für das Uboot als wenn man auf ein Scheunentor aus 20m schießt. Entschuldigen sie den vergleich. Es war denke ich Glück das die SBoote das Uboot beim Schuß störten so das nur ein Treffer auf dem Vorschiff entstand. Ich hoffe das unsere UBootmänner besser ausgebildet sind als die Schweden und sich eine solche Gelengenheit nicht entgehen lassen würden.
Wir sollten aber unseren Kommandanten klarmachen, wer ohne Bewegung in der See treibt ist quasi schon versenkt.
Wir sollten aber unseren Kommandanten klarmachen, wer ohne Bewegung in der See treibt ist quasi schon versenkt.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Das wird er ja wohl hoffentlich selber wissen. Gibt es Erkenntnisse warum die LW nicht vor Ort war?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Meine Herren Meldung von der Küstenfliegergruppe 106. Die HE 59 haben nach Wollin verlegt. Wir sollten damit beginnen in der Nacht Treibminen vor der schwedischen Küste auszubringen.
Des Weiteren hat Stabsbootsmann HeeresgruppeWest die 1. Minensucherflottille übernommen.
Des Weiteren hat Stabsbootsmann HeeresgruppeWest die 1. Minensucherflottille übernommen.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
ich hoffe bloß das uns die Treibminen nicht irgendwann selbst Ärger machen, gibt es eine Möglichkeit diese nach einer bestimmten Zeit zu deaktivieren?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Sie sollten mit einem Zeitzünder versehen werden, der sie nach Ablauf einer bestimmten Zeit unschädlich macht.
Zurück zu Kriegsmarine-Führungsstab
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste