Büro Kriegsmarineführungsstab
Der Generalstabschef hat sich bzgl. der Briten sehr klar ausgedrückt. Er geht davon aus, dass die Briten über kurz oder lang aktiv in das Geschehen eingreifen werden ob es direkt zu beginn sein wird konnte er nicht sagen aber wir müssen uns auf die RN als Gegner einstellen.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
dann sollten wir die modernen Uboote Typ VII und IX zur überwachung der britten einsetzen, in der Ostsee sind ja auch die Typ II gut einsetzbar
Haben sie schon etwas vom SFA gehöhrt bezüglich der neuen Torpedoboote?
Haben sie schon etwas vom SFA gehöhrt bezüglich der neuen Torpedoboote?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
U-45 hat bereits den Auftrag erhalten vor Scapa Flow Stellung zu beziehen. Die IXer Boote können wir in der Ostsee fast nicht gebrauchen aber in der Nordsee und im Atlantik werden sie uns gute Diensete erweisen.
Haben sie gelesen der OB reicht den Anwesenden ein Schreiben.
Was wollen die uns bauen? Hilfskreuzer? Die Werft soll doch nur das überflüssige Inventar entfernen und Minenschienen verlegen, hinzu kommen noch einige wenige Geschütze.
Haben sie gelesen der OB reicht den Anwesenden ein Schreiben.
Beginnen mit Umbau der Einheiten, rechnen Sie mit 4 Wochen bis zur Fertigstellung, wenn es keine Lieferengpässe gibt.
Was wollen die uns bauen? Hilfskreuzer? Die Werft soll doch nur das überflüssige Inventar entfernen und Minenschienen verlegen, hinzu kommen noch einige wenige Geschütze.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
neja eventuell ein wenig übereifrig, die ersetzen eventuell auch die Maschinen inkl neuen über und unterwasseranstrich^^
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Wir brauchen Schiffe die möglichst schnell, möglichst viele Minen werfen können, keinen Schnick-Schnack.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
hm dann sollten sie bei den Werften eventuell nocheinmal intervenieren
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Können sie das übernehmen? Die Schweden-Geschichte beansprucht z.Zt. meine volle Aufmerksamkeit.
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Ich werde mein bestes versuchen
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
im moment gibts es leider störungen in der telefonverbindung
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
wie ich grad von der Werft erfahre, wird der umbau nur 3 Wochen dauern, mehr ist nicht machbar laut auskunft des leiters der werften
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Wenn es nicht schneller geht dann ist es so, leider. Werden alle Einheiten denn zeitgleich fertiggestellt?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Größenwahn hat geschrieben:Wir brauchen Schiffe die möglichst schnell, möglichst viele Minen werfen können, keinen Schnick-Schnack.
Der Seekadett hörte zufälligerweise ein paar Worte mit... lässt aber erst alle ausreden, bevor er sich einmischt...
"Entschuldigen Sie Herr Admiral, wenn vielleicht der Eindruck entsteht, dass ich Sie auszulauschen versuche... Aber vielleicht gibt es eine unkonventionelle Lösung für Ihr Minen-Problem... U-38! Es dürfte sehr bald fertig sein, vielleicht schon zum Ende dieser Woche... Zwar steht noch eine Werfterprobungsphase aus, aber vielleicht lassen sich ihr Kapazitätsproblem mit den Erprobunfsfahrten vereinen... Somit könnten wir vielleicht auf mehreren Erprobungsfahrten etwas für Sie... mitnehmen... geheim und defacto inoffiziell... Keiner könnte die Fracht mit uns verbinden, eben weil man ein Erprobungsfahrt vetmutet...
Kapazitäten dürfte U-38 halbwegs - ohne Umbauten - ausreichend besitzen... Das Boot kann vor Entdeckung wegtauchen. Sollte das Minenfeld als ein deutsches identifiziert werden, könnte man es eventuell als Relikt des vergangenen Großen Krieg darstellen..."
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
Der OBM hört sich die Ausführungen des U-Bootkommandanten an. Während er ihn scharf beobachtet fragt er
Was denken sie wieviele U-Boote würden sie für eine solche Mission benötigen?
Was denken sie wieviele U-Boote würden sie für eine solche Mission benötigen?
Re: Büro Kriegsmarineführungsstab
"Unabhängig davon, dass ich nicht weiß, wann mein Boot tatsächlich ausgeliefert wird und ob sich eine eben solch beschriebene inoffizielle Mitnahme von Minen mit den Werfterprobungsfahrten vereinbaren lässt... Also ich würde das mit so wenig Booten wie nur irgend möglich realisieren... je weniger, desto unauffälliger... Es kommt natürlich letztlich darauf an, wieviele Minen in welchem Zeitraum ausgelegt werden müssen und von welchem Gebiet gesprochen wird - nicht nur geographisch, sonder auch von der zu verminenden Fläche...
Je Fahrt könnte ich knapp 70 Murmeln mitnehmen... Es werden sicher einige Erprobungsfahrten anstehen... Der einzige Haken wäre allerdings, dass meine Besatzung, wenn überhaupt, nur wenig Erfahrung im Umgang und Auswurf von Minen besitzt. Hier müsste sich also etwas tun... Ich nehme auch gerne ein paar Spezialisten an Bord...
Die Werfterprobungsfahrten können wir ja... ins gewünschte Zielgebiet verlegen... Die Erprobung selbst muss wegen der Geheimhaltung unter rein militärischer Führung geschehen und unter Ausschluss der sonst auf solchen Fahrten eventuell befindlichen Zivilisten.
Sollte Ihnen das Gesamtpaket gefallen Herr Admiral, haben Sie sicher Möglichkeiten, wenigstens die Bauarbeiten an einem kleinen U-Boot voranzutreiben, dass ohbehin schon fertig sein müsste..."
Je Fahrt könnte ich knapp 70 Murmeln mitnehmen... Es werden sicher einige Erprobungsfahrten anstehen... Der einzige Haken wäre allerdings, dass meine Besatzung, wenn überhaupt, nur wenig Erfahrung im Umgang und Auswurf von Minen besitzt. Hier müsste sich also etwas tun... Ich nehme auch gerne ein paar Spezialisten an Bord...
Die Werfterprobungsfahrten können wir ja... ins gewünschte Zielgebiet verlegen... Die Erprobung selbst muss wegen der Geheimhaltung unter rein militärischer Führung geschehen und unter Ausschluss der sonst auf solchen Fahrten eventuell befindlichen Zivilisten.
Sollte Ihnen das Gesamtpaket gefallen Herr Admiral, haben Sie sicher Möglichkeiten, wenigstens die Bauarbeiten an einem kleinen U-Boot voranzutreiben, dass ohbehin schon fertig sein müsste..."
Zurück zu Kriegsmarine-Führungsstab
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste