Seite 1 von 2

[1.GD] Appellplatz

BeitragVerfasst: Fr 26. Jul 2013, 22:32
von von Truxa
Appellplatz der 1. Gebirgsdivision






Hier verkündet der Kommandeur aktuelles!



Bild



Bild

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Fr 16. Aug 2013, 11:20
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Kameraden, es ist mir eine Ehre, Euch in unserer neu geschaffenen 1. Gebirgsdivision willkommen zu heißen! Es wird im Moment noch an allen Ecken gebaut, aber in wenigen Tagen ist es soweit und wir werden Einsatzbereitschaft melden. Männer, ich erwarte von Euch, dass alle mitarbeiten, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Sollte es Fragen oder Nöte geben, dann steht mein Büro immer für Euch offen.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 23:10
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Kameraden, es ist soweit! Laut dem Tagesbefehl vom Oberbefehlshaber des Heeres vom 29.08.1938, sind alle Divisionen in Alarmbereitschaft zu versetzen. Ab sofort herrscht Urlaubssperre und striktes Alkoholverbot!

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2013, 13:40
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Kameraden, die Lage hat sich wieder entspannt! Laut dem Tagesbefehl vom Oberbefehlshaber des Heeres vom 11.09.1938, wird die Alarmbereitschaft für alle Divisionen aufgehoben.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 23:00
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Kameraden, es ist soweit! Laut dem Tagesbefehl vom Oberbefehlshaber des Heeres vom 28.09.1938, sind alle Divisionen in Alarmbereitschaft zu versetzen. Es herrscht Urlaubssperre und striktes Alkoholverbot!

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: So 29. Sep 2013, 23:14
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Laut Befehl vom Oberbefehlshaber des Heeres, wird heute Abend, bei eintreffender Dunkelheit Marschbereitschaft hergestellt und um 22 Uhr in Richtung tschechischer Grenze verlegt. Wir bewegen uns förmlich unsichtbar, denn im Moment ist jede Provokation unserer Seite zu vermeiden. Über diesen Befehl ist absolutes Stillschweigen zu bewahren.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2013, 22:56
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Laut Befehl vom Oberbefehlshaber des Heeres, rücken wir heute Nacht an den Grenzübergang bei Olbernhau vor und ziehen dort im Wald unter. Dort verweilen wir, bis wir den Befehl zum Angriff erhalten.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2013, 22:59
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Mit sofortiger Wirkung ernenne ich Stabsfeldwebel Klausi1305 zu meinem Stellvertreter. Ich erwarte gute Zusammenarbeit und dass Sie mich würdig vertreten, wenn ich mal nicht bei meinen Männern sein kann.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 23:39
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Ab Sonntag, den 13.10.1938 übernimmt Stabsfeldwebel Klausi1305 als mein Stellvertreter die Division. Ich muss aus privaten Gründen auf Heimaturlaub und komme erst am Dienstag, den 22.10.1938 zurück. Männer ich erwarte von Euch, dass ihr den Stabsfeldwebel ordentlich bei seiner Arbeit unterstützt und mir keine Klagen kommen.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 23:04
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Da Stabsfeldwebel Klausi1305 sich bis jetzt noch nicht bei mir gemeldet hat, muss ich davon ausgehen, dass er immernoch krank ist. Deshalb übernimmt General Hasso von Manteuffel für die Zeit meiner Abwesenheit den Befehl über die 1. Gebirgsdivision. Männer, ich erwarte, dass der Herr General bei seiner Arbeit unterstützt wird.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 21:47
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Männer, ab sofort übernehme ich wieder die Dienstgeschäfte der 1. Gebirgsdivision. Ich danke General Hasso von Manteuffel für meine Vertretung!

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2013, 23:57
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Stabsfeldwebel Klausi1305 wird von allen Ämtern in der 1. Gebirgsdivision entbunden.
Er hat sich seit über einem Monat nicht mehr zum Dienst gemeldet und ich habe auch keinerlei Nachrichten über seinen Verbleib erhalten. Demzufolge kümmert sich jetzt die Feldgendarmerie um ihn, wegen Fahnenflucht!
Bis auf weiteres übernehme ich die Gebirgs-Aufklärungs-Abteilung 54 und das Gebirgs-Jäger-Regiment 98.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: Mo 2. Dez 2013, 10:44
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Männer, am Freitag findet um 14 Uhr hier auf dem Appellplatz ein Feldgottesdienst für all unsere gefallenen Kameraden statt. Ich konnte unseren neuen Pfarrer dazu gewinnen, diesen abzuhalten. Ich möchte das alle Kameraden spätestens um 13:50 Uhr in sauberer Uniform hier angetreten sind. Die Kommandeure melden dann Vollzähligkeit an mich.

Division, wegtreten! Heer grüßt.....

Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: So 8. Dez 2013, 06:31
von Benutzer R
*Freitag, 14:00 Uhr

Die Division steht!

Kommandeur Kurt Ralle tritt vor die versammelte Menge und schaut bedächtig in die Runde.

Er räuspert sich und beginnt zu sprechen!*


Kurt Ralle hat geschrieben:Männer der 1. Gebirgsdivision, Heer grüßt.....
heute ist ein schwerer Tag für uns, denn wir müssen Abschied nehmen, von unseren guten Kameraden.
Wenn ich so in unsere Runde schau, dann sehe ich wie hart uns die letzten Kämpfe getroffen haben. Über die Hälfte der Männer, mit denen ich noch vor wenigen Wochen in den Krieg gezogen bin, sind nun nicht mehr unter uns. Sie wurden in harten Kämpfen durch des Feindes Hand aus unserer Mitte gerissen. Nun liegen Sie in der kalten Erde und haben ihre Ruhe gefunden.

Kameraden ruhet in Frieden!


*Das Heeresmusikkorps spielt.*



*Der Kommandeur bittet nun den Pfarrer Franz Pius Cornelius zu sprechen.*

Franz Pius Cornelius hat geschrieben:Guten Tag Kameraden, Habe die Ehre!..
ich wurde von ihrem Kommandeur gebeten heute zu ihnen zu sprechen. Ich habe dies gern angenommen, auch wenn es ein trauriges Ereignis ist.

Wir sind heute hier zusammengekommen um uns von unseren gefallenen Kameraden zu verabschieden.

Lasset uns beten:

Der Tod hat uns vor dein Angesicht gebracht,
allmächtiger Schöpfer.
Lass uns nun deine Nähe spüren.
Du kannst uns die lieben Menschen
nicht zurück geben.
Auch erwarten wir nicht,
dass du unsere Trauer beendest,
nicht, dass du uns Antworten
auf unsere Fragen gibst.
Doch wir hoffen,
dass du an unsere Seite kommst
und bei uns bleibst.

Sei uns nah,
damit die Fragen uns nicht zermürben,
damit die Trauer uns nicht den Atem nimmt,
damit der Abschied uns nicht
ins Leere fallen lässt.

Lass uns einfach deine Nähe erfahren,
du Ursprung, Sinn und Ziel allen Seins,
halte du uns, großer Gott.

Amen


Wir werden durch Gott den Allmächtigen auf eine harte Probe gestellt. Um unser aller Leben zu verbessern, zogen diese jungen Männer in den Krieg. Sie waren liebevolle Männer, Väter, Söhne, Brüder und Enkel die noch ihr ganzes Leben vor sich hatten. Und sie waren auch Kameraden, auf die man sich bis zuletzt verlassen konnte. Gott hat sie nun in sein ewiges Reich aufgenommen. Von hier aus werden sie ihre Hand schützend über uns halten und wir werden Sie niemals vergessen.


Lasset uns in einem Gebet danke sagen!

Großer Gott,
wir sagen nun "Auf Wiedersehen",
ein liebes Tschüß, adieu.
Unsere Gedanken wandern
noch einmal zurück
auf die Zeit mit ihnen.

Das Gute,
das wir gemeinsam erleben durften
leuchtet auf.
Wir verweilen einen Augenblick
bei diesen schönen Erinnerungen.

(Kurze Stille)

Wir bewahren das Gute im Herzen
und sagen danke,
danke euch allen für das Gute,
was wir durch euch erfahren haben.

Danke sagen wir dir, großer Gott,
für alles, was du ihnen gabst.

Auch Schweres haben wir erlebt,
und wir wissen,
dass wir uns gegenseitig
manches schuldig geblieben sind.

Da hätten mehr gute Worte sein können,
mehr gute Taten füreinander.
Wir verzeihen euch und bitten dich,
großer Gott uns zu verzeihen.

In der Stille hören wir dein "Ich vergebe".

(Kurze Stille)

Alles hat seine Zeit.
Nun bleibt Dank und Liebe.
So rufen wir "auf Wiedersehen",
"tschüß", "adieu".

Amen


Kein Toter ist tot, solange es auch nur einen einzigen Menschen gibt, der an ihn denkt.
Dann ist dieser Tote immer da für den, der noch lebt.
Der Lebende wird ihn fühlen, er wird ihn spüren.
Das Beste von einem, der stirbt, bleibt zurück bei dem Menschen, der ihn liebt.
Er ist dann in ihm, der Tote in dem Lebenden.
Und so bleiben sie zusammen für alle Zeit.


Lasst uns nun Abschied nehmen von den gefallenen Kameraden. Ich bitte nun alle Kameraden um eine Schweigeminute für die Toten.

(1 Minute absolute Stille)


Nun lasset uns zum Abschied beten:

Allmächtiger Gott,
der du Schöpferkraft bist,
wahrer Mensch und guter Geist,
wir gehen unseren Lebensweg weiter,
in eine Zukunft, die wir nicht kennen.

Uns bleibt die Hoffnung,
dass du uns begleitest,
neue Wege zeigst,
uns anstößt, wenn wir müde werden,
doch auch trägst,
wenn wir nicht mehr können.

Amen

Damit ist unser Feldgottesdienst beendet.

Gott sei mit Euch!


Kurt Ralle hat geschrieben:Division wegtreten!


*Das Heeresmusikkorps spielt zum Abmarsch*


Re: Appellplatz der 1. Gebirgsdivision

BeitragVerfasst: So 8. Dez 2013, 06:37
von Benutzer R
Division, stillgestanden! Heer grüßt.....

Männer, bis auf weiteres übernimmt General Hasso von Manteuffel die Dienstgeschäfte der 1. Gebirgsdivision. Ich muss für einige Tage in die Hauptstadt um wichtige Dinge zu erledigen. Macht mir keine Schande...

Division, wegtreten! Heer grüßt.....