Seite 1 von 4

Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Sa 7. Nov 2015, 14:14
von asuser




Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Di 10. Nov 2015, 13:54
von asuser
Hinter der Heeresversuchsanstalt in Wünsdorf wurde mit Traktoren und LKW ein entsprechender Übungsplatz freigeräumt. Mit einer Zufahrtsstraße und einem umfassenden Absperrzaun versehen dient das Gelände nun der 3.PD zu Waffenversuchen und Übungen. Der Platzwart und die Hilfstrupps zur Pflege des Geländes wurden durch das Heerespersonalamt in Berlin kommandiert und nehmen nun ihre Arbeit auf.

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 18:00
von Guderian
Kommt mit seinem Kübelwagen angebraust, den Panzerschützen Neubaufahrzeug im Schlepptau

So Panzerschütze.
In einem etwas älteren Thema hatte ich einmal eine Legende über einige der verschiedenen Einheitentypen gepostet.
viewtopic.php?f=402&t=1299#p46125
Zu Übungszwecken würde ich vorschlagen nehmen wir 4 Einheiten mit denen wir ins Gefecht gehen gegen 3 feindliche Einheiten.
Ich würde ihnen 1 Panzerartillerieregiment unterstellen, 1 Aufklärungsabteilung, 1 Panzerjägerabteilung und 1 Pionierbataillon.
Die Feinde werden 3 Infanterieregimenter haben.
Numerisch haben sie damit zwar mehr Einheiten von der Schlagkraft ist der Feind im 1-1 Kampf stärker.
Also werden sie sich etwas einfallen lassen müssen.

Ihre Mission wird eine relativ einfach sein: Sie sollen Göteborg einnehmen.
Die Regeln habe ich Ihnen erklärt, sie haben gezeigt, dass sie die Rolle ihrer Einheit verstehen, ich habe ihnen die Grundregeln dargelegt und sie haben sich mit der Materie befasst.
Daher sollten sie nun die Übung relativ einfach durchführen können.

Runde 1

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 18:11
von von Hohenstaufen
*Plötzlich fährt ein Horch vor und ein hoher Offizier steigt aus, blickt sich kurz um und begibt sich z den beiden*

"Guten Abend meine Herren!"

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 18:14
von Guderian
Herr Generalmajor Heer grüßt.....
Was kann ich für sie tun?

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 18:16
von von Hohenstaufen
"Ich hörte, wir haben einen neuen Rekruten, der erste, der das neue Ausbildungssystem durchläuft und da möchte ich kurz zusehen, lassen sie sich durch mich nicht irritieren, Herr Generalleutnant!"

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 18:21
von Guderian
Geht in Ordnung Herr Generalmajor Heer grüßt.....
Panzerschütze Neubaufahrzeug:
Sie haben ihre Befehle.
Lassen sie sich Zeit, ich werde erst mal spachteln gehen.

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:10
von Neubaufahrzeug
xxxxx

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:12
von Neubaufahrzeug
Panzerschütze Neubaufahrzeug nimmt Haltung an und grüßt den Korpskommandeur.

Guderian hat geschrieben:Geht in Ordnung Herr Generalmajor Heer grüßt.....
Panzerschütze Neubaufahrzeug:
Sie haben ihre Befehle.
Lassen sie sich Zeit, ich werde erst mal spachteln gehen.


Jawohl, Herr General!

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:29
von von Hohenstaufen
"Schütze, willkommen in der Streitmacht! Lassen sie sich von meiner Anwesenheit bitte nicht irritieren, sie sind hier in den besten Händen!"

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2016, 10:42
von Neubaufahrzeug
KG Orange, PzAufklAbt 3, PzSchtz Neubaufahrzeug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung marschiert als Erste und verlegt über PQ DG46, DG45 und DG44 nach DF44, wo sich eingegraben
wird. Feindsichtungen sind sofort zu melden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KG Orange, PiBtl 39, PzSchtz Neubaufahrzeug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Bataillon marschiert als Zweites und verlegt nach PQ DH42 und, falls Helsingborg als feindfrei gemeldet
wurde, weiter über DH41 nach DG42 und gräbt sich ein. Andernfalls erfolgt die Verschanzug bereits in DH42.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KG Orange, PzArtAbt 75, PzSchtz Neubaufahrzeug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung marschiert als Dritte über die Straße nach PQ DI42 und, falls Helsingborg als feindfrei gemeldet
wurde, weiter über DH42 nach DH43
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KG Orange, PzJgAbt 39, PzSchtz Neubaufahrzeug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abteilung marschiert als Dritte: sollte Kristianstad in Feindeshand sein, wird nach PQ DH47 verlegt.
Alternativ maschiert die Abt über DI45, DH44 nach DH43 und, falls Helsingborg feindfrei, weiter nach DG43.
Im jeweiligen Ziel-PQ wird verschanzt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:14
von Guderian
Runde 2
Zuerst einige Anmerkungen:
1) Ihre Artillerie ist ein Artillerieregiment
2) Ihr Vorgehen gefällt mir sehr gut, sie schreiben genau wie die Einheiten vorzurücken haben und stellen Alternativ Pläne auf!
Das ist sehr löblich.

3) Sie schreiben, dass sowohl die Artillerie, als auch die Panzerjäger als Drittes verlegen.
Da stimmt was nicht, oder sollten die beide zeitgleich verlegen?
Allgemein gefällt mir auf jeden Fall sehr gut, dass sie schreiben welche Einheit zu welchem Zeitpunkt vorrücken soll.
Allerdings bräuchten sie das nicht unbedingt wenn die EInheiten in der Post Reihenfolge verlegen, da die meisten Spielleiter die Einheiten in dieser Reihenfolge ziehen.
Da müssten sie sich nicht die Extra-Arbeit machen, trotzdem sehr löblich!

4) Seit neuestem wäre es nicht verkehrt noch eine 4te Zeile zu Stärke, Organisation und Moral dazu zu packen, welches die Verschanzung angibt, für den Fall, dass sich die Einheit verschanzt,
was sie ja befohlen haben.

5) Das einzige was ein zwei schneidiges Schwert ist, ist ihr relativ langsames Vorgehen.
Auf der einen Seite verstehe ich es, sie haben fast nur Abteilungen und der Feind Infanterieregimenter, deswegen ist Vorsicht geboten.
Da ist dann Vorsicht die Mutter der Porzelankiste.
Auf der anderen Seite könnte man sich überlegen: Wenn der Feind 3 Infanterieregimenter hat, wo werden diese wohl am ehesten stationiert sein, wenn das Ziel Göteborg ist.
Zudem mit ca. 3-4 Feldern vorrücken die Runde können sie sich ausrechnen, wann sie in Göteborg sind.
Für eine OP durchaus schwierig, wenn gut 100 Felder zurückgelegt werden müssen, aber in diesem Zusammenhang mehr als verständlich.
Sie müssen noch das Balancing zwischen voran kommen und Vorsicht finden, aber dafür ist die Übung ja da!


Zur Auswertung: Kein Feindkontakt, sie nehmen die Stadt Helsingborg ohne Widerstand ein.
Der Feind rührt sich, falls er sie gesehen hat nicht.

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:44
von Neubaufahrzeug
Guderian hat geschrieben:Runde 21) Ihre Artillerie ist ein Artillerieregiment


Ich bitte um Entschuldigung aua.....

3) Sie schreiben, dass sowohl die Artillerie, als auch die Panzerjäger als Drittes verlegen.

Da stimmt was nicht, oder sollten die beide zeitgleich verlegen?[/quote]

Kopierfehler, Herr General

Allgemein gefällt mir auf jeden Fall sehr gut, dass sie schreiben welche Einheit zu welchem Zeitpunkt vorrücken soll.
Allerdings bräuchten sie das nicht unbedingt wenn die EInheiten in der Post Reihenfolge verlegen, da die meisten Spielleiter die Einheiten in dieser Reihenfolge ziehen.
Da müssten sie sich nicht die Extra-Arbeit machen, trotzdem sehr löblich!


Danke für den Hinweis, Herr General

4) Seit neuestem wäre es nicht verkehrt noch eine 4te Zeile zu Stärke, Organisation und Moral dazu zu packen, welches die Verschanzung angibt, für den Fall, dass sich die Einheit verschanzt,
was sie ja befohlen haben.


Greift der Grad der Verschanzung nicht erst in der nächsten Runde?

5) Das einzige was ein zwei schneidiges Schwert ist, ist ihr relativ langsames Vorgehen.
Auf der einen Seite verstehe ich es, sie haben fast nur Abteilungen und der Feind Infanterieregimenter, deswegen ist Vorsicht geboten.
Da ist dann Vorsicht die Mutter der Porzelankiste.
Auf der anderen Seite könnte man sich überlegen: Wenn der Feind 3 Infanterieregimenter hat, wo werden diese wohl am ehesten stationiert sein, wenn das Ziel Göteborg ist.
Zudem mit ca. 3-4 Feldern vorrücken die Runde können sie sich ausrechnen, wann sie in Göteborg sind.
Für eine OP durchaus schwierig, wenn gut 100 Felder zurückgelegt werden müssen, aber in diesem Zusammenhang mehr als verständlich.
Sie müssen noch das Balancing zwischen voran kommen und Vorsicht finden, aber dafür ist die Übung ja da!


Deshalb auch meine Frage, ob ich mich um meine Flanke sorgen sollte (sprich Aufklärung im Osten).

RIESEN-FEHLER: bedingt durch ein "Dicke-Finger-Syndrom" ist die PzAufklAbt in DG44 stehengeblieben und nicht nach DF44 vorgerückt wie geplant - Aufklärung von Halmstad war das Wichtigste in dieser Runde. Könnten Sie da eingreifen?

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:49
von Guderian
Greift der Grad der Verschanzung nicht erst in der nächsten Runde?

Der Grad der Verschanzung greift am Ende der Runde, in der nächsten würde die Einheit ja meistens woanders hin verlegen.
Ist allerdings ne Zwickmühle, die Verschanzung greift ja noch nicht mit den Angriffszug der eigenen, aber mit dem Angriffszug der Gegner.
Ich würde es schreiben Verschanzung 1, damit der Spielleiter weiss, dass er das beim Angriff auf die Einheit beachten muss.


Neubaufahrzeug hat geschrieben:RIESEN-FEHLER: bedingt durch ein "Dicke-Finger-Syndrom" ist die PzAufklAbt in DG44 stehengeblieben und nicht nach DF44 vorgerückt wie geplant - Aufklärung von Halmstad war das Wichtigste in dieser Runde. Könnten Sie da eingreifen?

Normalerweise würde es Aufklärungsflüge geben, die das noch zusätzlich aufdecken.
Daher kann ich ihnen sagen: Halmstad ist feindfrei.

Re: Übungsgelände Wünsdorf

BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2016, 12:28
von Neubaufahrzeug
KG Orange, PzAufklAbt 3, PzSchtz Neubaufahrzeug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Korrigierter Start von DF44 über die Straße bis DC46 und weiter nach DB46 - Verschanzung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KG Orange, PiBtl 39, PzSchtz Neubaufahrzeug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besetzung von Halmstad durch direkte Bewegung nach Norden - Verschanzung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KG Orange, PzJgAbt 39, PzSchtz Neubaufahrzeug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewegung entlang der Straße zu PQ DD46, dann nach NW zu DC44 - Verschanzung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KG Orange, PzArtRgt 75, PzSchtz Neubaufahrzeug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stärke: 100
Organisation: 100
Moral: 100
Verschanzung: 0
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
direkte Bewegung nach Norden bis DE43
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------