Seite 1 von 3
Panzer-Pionier-Bataillon 39 - General Asuser

Verfasst:
Sa 21. Mär 2015, 12:07
von asuser

Panzer-Pionier-Bataillon 39

Panzer-Pionier-Bataillon 39
Re: Pionier-Bataillon 39 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
Sa 21. Mär 2015, 12:08
von von Hohenstaufen
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
So 11. Okt 2015, 13:36
von asuser
Nach dem Nachschub geht's zu den Pionieren. Hier geht's schon sehr robust zu. Zwei große Kerle und ein Kompanieführer nehmen den Hptm. und den Adju in Empfang und führen ihn durch den Bereich. Es werden verschiedene Gerätschaften zum Minen- und Sperren räumen, sowie neueste Sprengmittel gezeigt. In einem abgetrennten Bereich stehen Flammenwerfer, hier macht einer der Pioniere noch sachkundige Erläuterungen zu einem der letzten Einsätze. Der Hptm. ist sehr angetan von der Technik und stellt noch ein paar Fragen. Dann geht's schon wieder weiter.
Wenn Sie etwas brauchen sollten, ich bin ebenfalls jederzeit ansprechbereit! Guten Tag!
Los Stecheisen, einsteigen und zur nächsten Einheit...
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
Mi 2. Dez 2015, 18:13
von asuser
-Meldung an das Regiment-
Ab sofort übernimmt Hauptmann asuser das Kommando über das Regiment bis auf Widerruf. Befehle sind nur vom Hauptmann entgegenzunehmen.

Hptm.asuser
Divisionskommandeur
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
Mo 7. Dez 2015, 18:53
von asuser
Vom Korpskommandeur kommend geht's gleich weiter zu dem in vorderster Stellung liegendem Pionier Bataillon. Hier lässt sich der Hptm. in die HKL einweisen. Beim vorderen Beobachter geht's nur noch mit geducktem Kopf vorwärts - Achtung Scharfschützen! Der Beobachter, ein altgedienter Feldwebel erklärt fachkundig
Links und Rechts von uns das erkannte Minenfeld, das nun geräumt werden muss. Wir haben hier vorn die abgedeckten Scherenfernrohre, es ist nicht ganz auszuschließen, das ein paar holländische "Spezialisten" sich noch in letzter Minute einen Spaß mit uns erlauben wollen.
Gut so Feldwebel, durch Unachtsamkeit brauchen wir hier jetzt keinen Mann verlieren. Wie oft machen Sie Wachwechsel?
Alle 4 Stunden. Bloß gut, ists einigermaßen trocken, da kann man hier im Graben noch gut laufen.
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
Mo 7. Dez 2015, 21:35
von asuser
Auf jeden Fall ein imposanter Anblick! Na, wird Zeit das wir hier raus- und vorwärts kommen. Bevor die morschen Glieder noch einrosten...
Danke Feldwebel! Guten Abend und noch eine ruhige Nacht!
Danke Herr Hauptmann!
Der Hptm. steigt wieder in den Kommandeurswagen und fährt zurück zum Divisionsgefechtsstand.
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
So 13. Dez 2015, 16:48
von asuser
Nach dem Ausbruch aus Lüttich geht's zur vordersten Linie. Die Pioniere haben hier wieder Stellung bezogen und beobachten aus einiger Entfernung die Stadtgrenze von Namur. Bisher scheint alles ruhig. Mit abgetarnten Scherenfernrohren wird die nähere Umgebung beobachtet.
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 - Major Asuser

Verfasst:
Mi 3. Feb 2016, 18:15
von asuser
Nachdem die Meldung vom OKH über die Neuorganisation der Pioniereinheit eingetroffen ist, macht sich der Major mit dem Adju einen Plan, wie diese Einheit wieder aufgebaut werden kann. Gerätschaften, Ausrüstungen, Mannschaften und befehlsgebende Offiziere stehen nun auf der Arbeitsliste.
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 - Major Asuser

Verfasst:
Fr 5. Feb 2016, 16:46
von asuser
Heute kommen die ersten, neuen Gerätschaften wie Sdkfz. 251 und 10, Flammenwerfer, Pak und Flak Geschütze sowie Sprengmittel wie Minen und Hafthohlladungen. Der Adju hat alle Hände voll zu tun das Material in die richtigen Bereiche der Division einzugliedern. An Mannschaften sind zudem die ersten Rekruten eingetroffen, die meisten von Ihnen wurden direkt von Grundausbildungskompanien und Nachwuchsführungsschulen hierher abkommandiert.
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 -Generalleutnant Guderian

Verfasst:
Mo 22. Feb 2016, 11:15
von Guderian
Nachdem sein Adjutant alles eingerichtet hat bei den Pionieren inspiziert der Generalleutnant die EinheitSchaut ja gut aus hier Müller

Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 -Generalleutnant Guderian

Verfasst:
Fr 11. Mär 2016, 18:07
von asuser
Der Major hatte noch die letzte Meldung vom General im Ohr, dass bei den Pionieren alles geregelt ist. Davon will er sich mal heute vor Ort überzeugen. In der Feldstellung wird er sogleich zum Regimentgefechtsstand geführt.Guten Abend!

Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 -Generalleutnant Guderian

Verfasst:
Fr 18. Mär 2016, 17:20
von asuser
Nanu, ist der Regimentskommandeur gar nicht in der Nähe?
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 -Generalleutnant Guderian

Verfasst:
Fr 18. Mär 2016, 20:38
von Guderian
Herr Major
Ich war auf Dienstreisen unterwegs die letzten Tage.
Ich kann Ihnen aber berichten, dass alles bei den Pionieren geregelt ist

Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 -Generalleutnant Guderian

Verfasst:
Sa 19. Mär 2016, 07:26
von asuser
Herr General!
Danke für die Information. Wollte mich vergewissern,
dass die Einheit einsatzfähig ist.
Re: Panzer-Pionier-Bataillon 39 -Generalleutnant Guderian

Verfasst:
Mo 22. Aug 2016, 01:45
von Größenwahn
Kurz nach Sonnenaufgang eröffnet die britisch/französische Armee das Feuer am gesamten, ehemaligen Frontabschnitt. Alle Kaliber der Artillerie lassen den Morgen zur Hölle werden. Der Gegner hat die Zeit genutzt um frische Angriffseinheiten sowie leichte als auch schwere Artillerie in Stellung zu bringen. Mit britisch/französischen Luftschlägen ist jederzeit zu rechnen.
Der alte Gegner hat den erhofften Frieden erlöschen lassen, die Kampfhandlungen von einst fordern wieder ihren Tribut!