[3.PD] Kriegstagebuch

"Bären-Division"
Bild KTB einfügen
Generalmajor Asuser
Geschichte 3.PD einfügen
Community für Panzer Korps und Hearts of Iron Modding, Spiele und Wissen, das Streitmacht RPG
http://www.streitmacht.com/
31.01.1939
DeutschlandDie Auffrischung der Division mit neuem Material und Truppen ist abgeschlossen.
Der Divisionskommandeur kann dem OKH volle Einsatzbereitschaft melden.
02.02.1939
DeutschlandDie Aufstellung der neu zu gründenden Nachschub Kompanie 83 ist abgeschlossen.
Der Divisionskommandeur ernannte Obergefreiter Longstreet zum Kommandeur.
Dieser meldete mit dem heutigen Tage die vollständige Einsatzbereitschaft.
10.02.1939
DeutschlandDie Division wurde in Alarmbereitschaft versetzt.
19.02.1939
DeutschlandDie Division hat heute ihren Marschbefehl erhalten.Die Verlegung erfolgt nach Schwerin
21.02.1939
DeutschlandDie Verlegung nach Schwerin ist abgeschlossen und konnte dem OKH gemeldet werden.
18.04.1939
SchwedenAnlandung in Schweden im Hafen von Malmö. Die beiden Panzerregimenter verlegen umgehend in den Norden und beteiligen sich an den ersten Kämpfen. Dabei können die beiden Regimenter erste Erfolge verzeichnen und vernichteten ein feindliches Schützenregiment.
Leider mußten aber auch erste Verluste hingenommen werden, da durch mangelnde Aufklärung, die Panzerabwehrabteilung in ein Minenfeld geriet.
Sonst lief die Anlandung planmäßig und die Division ist nun vollständig in Schweden angekommen
03.05.1939
SchwedenVom Erfolg beflügelt, rücken beide Panzerregimenter weiter vor und treffen auf erbitterten Widerstand eines feindlichen Schützenregimentes Erst der entschlossene zusammengefasste Angriff beider Panzerregimenter kann den Widerstand brechen und das Schützenregiment aufreiben. Aber zu welchem Preis muß das Panzerregiment 6 bitter erfahren. Es scheint so, als ob das Schützenregiment als Lockvogel diente und sich heldenhaft geopfert hat, denn es brach nach der Vernichtung ein gewaltiges Artilleriefeuer auf das Panzerregiment 6 nieder. Im völlig deckungslosen Gelände erlitt das Regiment 6 so hohe Verluste, dass man von Glück sagen kann, dass es nicht komplett aufgerieben wurde.
15.05.1939
SchwedenAuch das Schützenregiment 3 greift nun in die Kämpfe mit ein. Zusammen mit der Pionier Abteilung 7 greift sie im Sturmanfriff eine gegnerische Bunkeranlage an und vernichtet diese.
Auf Befehl des Divisionskommandeurs greifen auch die beiden Panzerregimenter nochmals an. Es wird eine Artillerieabteilung angegriffen, die aber mangels Durchschlagskraft sich der Vernichtung entziehen kann. Endlich bekommt das Panzerregiment 6 die Möglichkeit sich in rückwärtige Gebiete zurückzuziehen, um aufgefrischt zu werden.
31.05.1939
SchwedenDie Division erhält die benötigte Ruhe. Nur die Artillerieabteilung greift noch in die Kämpfe ein und kann auch Erfolge vermelden. Sie kann durch konzentriertes Feuer eine Flakstellung vernichten.