Seite 1 von 4

Heeresflak-Abt. 314 - Fhj-Stabsfeldwebel Winter

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2013, 13:22
von Hans Winter
Bild

Heeres-Flakartillerie-Abteilung 314


Stellv. Einheitsführer:
Oberleutnant Fritz Germersheim


Bild


Gliederung
1. - 3. Kompanie - Oberleutnant Klaus Diederichs, Leutnant Hans Kluge, Leutnant Ulf Grabowski

3551Bild12 8,8cm Flak 41
2953Bild12 Sd.Kfz 8
3129Bild4 Sdkfz 7/1 2cm Flak 38
3130Bild4 Sdkfz 7/2 3,7cm Flak 36
7486Bild1 Fernmeldefunkwagen
7491Bild1 Sd.Kfz 251-3
3108Bild1 Sd.Kfz 251-6
3106Bild1 Sd.Kfz 251-5
3109Bild1 Sd.Kfz 251-7
2941Bild1 Kübelwagen


4. Kompanie - Leutnant Xaver Manstein

4069Bild100 Soldaten
7486Bild1 Fernmeldefunkwagen
3129Bild4 Sdkfz 7/1 2cm Flak 38
3130Bild4 Sdkfz 7/2 3,7cm Flak 36
3106Bild4 Sd.Kfz 251-1
7491Bild1 Sd.Kfz 251-3
3108Bild1 Sd.Kfz 251-6
3106Bild2 Sd.Kfz 251-5
3109Bild2 Sd.Kfz 251-7
7488Bild2 Sd.Kfz 251-8
2955Bild2 Sd.Kfz. 10
3003Bild2 Sd.Kfz. 11
2944Bild5 Opel Blitz
2946BildInstantsetzungszug
2941Bild2 Kübelwagen


Dienstplan
06:30 Uhr - 07:00 Uhr Wecken, anschließend Körperpflege
07:00 Uhr - 07:15 Uhr (Divisions-)Antreten und Ausgabe des Tagesbefehls (1)
07:15 Uhr - 08:00 Uhr Sporteinheit
08:00 Uhr - 08:30 Uhr Frühstück
08:30 Uhr - 12:00 Uhr Dienst laut Tagesbefehl
12:00 Uhr - 13:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr - 18:00 Uhr Dienst laut Tagesbefehl
18:00 Uhr - 18:30 Uhr Abendessen
18:30 Uhr - 20:00 Uhr Stuben- und Revierreinigung
20:00 Uhr - 22:15 Uhr Zeit zur freien Verfügung (2)
22:15 Uhr - 22:45 Uhr Körperpflege
22:45 Uhr - 23:00 Uhr Stubendurchgang durch UvD
23:00 Uhr - 06:30 Uhr Zapfenstreich / Nachtruhe

(1) Am Abend vorher mit den jeweiligen Einheitsführern besprochen
(2) An Samstagen verpflichtend: Gemeinschaftliches Anschauen der Deutschen Wochenschau um 20:00 Uhr

Re: Kradschützen-Bataillon 3

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2013, 13:23
von von Hohenstaufen
harte arbeit... harte arbeit... harte arbeit...

Re: Kradschützen-Bataillon 3

BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2013, 11:37
von Franz Pius Cornelius
Guten Tag Herr Kommandeur, Habe die Ehre!..
ich bin Franz Pius Cornelius der neue Feldseelsorger! Ich wollte mich gern mal ihren Männern vorstellen.
Sollte es irgendwelche Sorgen oder Probleme geben, dann bin ich jederzeit in meinem Büro der Feldseelsorge zu erreichen.
Ich wünsche einen schönen Tag.

Gott sei mit Ihnen!

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Oberpanzerschütze Longstreet

BeitragVerfasst: Di 31. Dez 2013, 12:51
von von Truxa
*Das Kradschützenbatallion ist im Karree angetreten. Lonagstreet nimmt die Meldung von Unteroffizier Grunwald entgegen und wendet sich an das Bataillon*

Männer, ich darf sagen, dass ich stolz bin euer Kommandeur zu sein. Ihr habt in den schweren Tagen bei den Kämpfen um die Stadt Prag, Großartiges geleistet. Unter höchstem Einsatz habt ihr die Stellungen gehalten. Dieser Leistung verlangt nach höchsten Respekt.
Unser Batailon ist mit neuem Material und Mannschaften ausgerüstet worden. Im neuen Jahr warten auf uns neue Herausforderungen. Jetzt aber gilt es den Moment zu geniessen und ich verabschiede sie alle in den wohlverdienten Urlaub. Kommen sie gesund, erholt und voller Tatendrang zurück...

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Obergefreiter Longstreet

BeitragVerfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:31
von Maik Fries
Ein Kradmelder erscheint im Büro von Obergefreiter Longstreet.

zuBefehl. HG Butten vom SFA. Obergefreiter Longstreet, Sie werden gebeten sich im Büro von Oberstleutnant Fries im Streitmacht-Forschungsamt zu melden.

Anschließend setzt sich der Kradmelder, HG Butten, wieder auf seine Maschine und fährt davon.

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Obergefreiter Longstreet

BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2014, 14:36
von von Hohenstaufen
Kommen sie bitte in mein Büro

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Obergefreiter Longstreet

BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2014, 14:43
von von Truxa
Jawohl Herr Major.

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Oberst von Hohenstaufen

BeitragVerfasst: So 11. Okt 2015, 14:01
von asuser
Die Kradschützen sind naturgemäß eine lustige Truppe, immer zu Scherzen aufgelegt. Beim Empfang wird der Hptm. gebeten, doch mal "eine Runde zu drehen". Wie selbstverständlich geht's mit dem Adju auf die Seitenwagen Maschine und mit Vollgas um die Bereitstellung. In einer Kurve kippt die Maschine leicht an, was mit einem "Hallo" und "Seitenwind" Rufen honoriert wird. Danach gibt's auch hier einen kleinen Begrüßungstrunk. Der begleitende Kompaniechef lässt noch ein paar Grüße an die Aufklärer ausrichten, dann muss der Hptm. auch hier wieder aufbrechen.

Bis zum nächsten mal! Hals und Beinbruch! Panzer grüßt

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Oberst von Hohenstaufen

BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2015, 15:54
von asuser
Es ist nur kurzer Weg, 10 Minuten mit dem Wagen von den Panzergrenadieren zu den Kradschützen. Bei der Fahrt erklärt der Adju dem Hptm. einige Details zu Sehenswürdigkeiten von Lüttich. Glücklicherweise fanden hier keine Kampfhandlungen statt, so dass man das herrliche Antlitz dieser alten Stadt bewundern kann. In der Nähe des Regimentsgefechtsstandes tauchen einige Schilder auf und weisen den Weg. Die gesuchte Kompanie, die als erstes nach Lüttich hereinfuhr kampiert rund um einer prächtigen Gaststätte. Davor abgestellt die Fahrzeuge mit Posten. Der "Stelli" wird sogleich von einem Oblt. in Empfang genommen.

Guten Tag Herr Hauptmann!. Panzer grüßt

Guten Tag Oberleutnant! Panzer grüßt

Na, haben ja ein ordentliches Tempo vorgelegt, a la Bonheur! Glückwunsch!


Wir haben Glück gehabt, keine Hindernisse, keine Minen. Fast unglaublich! Da sagten wir uns, das Glück ist mit dem Tüchtigen und sind durchgefahren.
Bis jetzt auch noch keine Gegenwehr, keine Heckenschützen. Wahrscheinlich waren die hier auch alle überrascht.


Kann schon sein, aber trotzdem Vorsicht! Kann auch umschlagen...

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Oberst von Hohenstaufen

BeitragVerfasst: Mi 2. Dez 2015, 18:12
von asuser
-Meldung an das Regiment-

Ab sofort übernimmt Hauptmann asuser das Kommando über das Regiment bis auf Widerruf. Befehle sind nur vom Hauptmann entgegenzunehmen.


Hptm.asuser
Divisionskommandeur

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Oberst von Hohenstaufen

BeitragVerfasst: Di 8. Dez 2015, 22:39
von asuser
Nach den Aufklärern fährt der Hptm. auch mal bei den Kradschützen vorbei. Als Auge der Division und immer vorne weg gehören diese Kameraden neben den Aufklärern mit zu den schneidigsten Charakteren. Das Bataillon hatte während der ganzen Zeit und rund um die Uhr ebenfalls die Stadtgrenzen von Lüttich unter Kontrolle und registrierte dabei verdächtige Bewegungen von Gegnertruppen oder Zivilpersonen. Ausführlich lässt sich der Hptm. nun von den Erfahrungen der Truppe berichten.

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Generalleutnant Guderian

BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2016, 11:14
von Guderian
Nachdem sein Adjutant alles eingerichtet hat bei den Kradschützen inspiziert der Generalleutnant die Einheit
Gute Arbeit Müller Heer grüßt.....

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Generalleutnant Guderian

BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2016, 16:14
von asuser
Der Obstl. fährt heute zum Kontrollbesuch bei den Kradschützen vorbei. Er lässt sich bei OvD anmelden und fragt nach dem RegKom

Guten Tag! Panzer grüßt

Wer hat heute Dienst und wo ist der Regimentskommandeur?

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Generalleutnant Guderian

BeitragVerfasst: Fr 13. Mai 2016, 18:31
von Guderian
*Als er den Oberstleutnant hört kommt der General unter einem Berg von Akten hervor*
Herr Oberstleutnant Heer grüßt.....
Was kann ich für sie tun?

Re: Kradschützen-Bataillon 3 - Generalleutnant Guderian

BeitragVerfasst: Sa 14. Mai 2016, 06:49
von asuser
Herr Generalleutnant! Panzer grüßt

Schön, Sie zu sehen!

Was macht der Dienstbetrieb? Gibt es Vorkommnisse? Irgendwelche Neuigkeiten?