Seite 1 von 4
Panzer-Regiment 6 - General Asuser

Verfasst:
Mi 6. Nov 2013, 12:57
von asuser

Panzerregiment 6
mit 1 Panther-Abteilung und 2 mittleren Abteilungen, mit insgesamt
Re: Panzer-Regiment 5 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
So 11. Okt 2015, 14:53
von asuser
Zum Abschluss des "Kennenlern Tages" geht's zum PR5. Auch hier stehen die Panzer gut getarnt im Gebüsch. Etwas im hinteren Bereich wird gerade aufmunitioniert, nachdem der Panzer aus der Werkstatt kam. Neben Panzergranaten wird auch das Funker MG mit neuen Gurten bestückt. "Kraftfutter, schönes Kraftfutter" meint lächelnd der Funker des Panzers. Der begleitende Kompaniechef lobt ebenfalls die hohe Einsatzbereitschaft der Besatzungen.Jede der Besatzungen darf sich rühmen, ununterbrochen im Einsatz zu sein. Will sagen, selbst nach dem Ausbooten bei Wirkungstreffern haben wir keinen Mann bisher verloren, also altgediente Kameraden. Das gibt es nicht so oft, ist selten und das macht uns stolz!Sehr gut, verstehe, das schweißt zusammen. Da haben Sie ja hier eine eingespielte Mannschaft. Da will ich für uns alle hoffen, das das so bleibt.
Weiterhin viel Erfolg! Bis bald!

Re: Panzer-Regiment 5 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
Mo 2. Nov 2015, 14:23
von asuser
Der Hptm. ist zu Besuch beim PR5, um sich einige zerstörte Bunkeranlagen anzusehen. Eine Panzerbesatzung erläutert dabei auch, wie schwierig der Einsatz dabei gewesen war. So musste im Gelände auch ständig vor gegnerischer Pak und Panzernahbekämpfern geachtet werden.
Re: Panzer-Regiment 5 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
Mi 2. Dez 2015, 18:11
von asuser
-Meldung an das Regiment-
Ab sofort übernimmt Hauptmann asuser das Kommando über das Regiment bis auf Widerruf. Befehle sind nur vom Hauptmann entgegenzunehmen.

Hptm.asuser
Divisionskommandeur
Re: Panzer-Regiment 5 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
So 13. Dez 2015, 16:54
von asuser
Nach den Pionieren werden die Panzereinheiten besucht. Alle Fahrzeuge wurden nach Ankunft vorschriftsmäßig getarnt. Auch von hier sind hinter einer Nebelwand, die von sumpfigen Wiesen aufsteigt, die ersten Stadtumrisse von Namur zu erkennen. Major Scharffenberg meldet sich beim Hauptmann und witzeltGuten Tag Herr Hauptmann!
Tja, Bewegungskrieg sieht anders aus, was? Ist eher Schneckentempo...Guten Tag Herr Major!
Nun, ich kanns nicht ändern. Wenn's nach mir ginge, dann wären wir schon an der Westküste.
Bin gespannt, wann wir auf die ersten gegnerischen Panzertruppen treffen. Bisher wars ja ziemlich einfach...
Re: Panzer-Regiment 5 - Oberst von Hohenstaufen

Verfasst:
Di 12. Jan 2016, 09:58
von asuser
Der Hptm. lässt einen Kurier zum PR5 die vereinbarte Nachricht an den DivKom überbringen, der mit dem Befehlspanzer bis an den Westrand von Namur mitgefahren istVon: Stellv.DivKom
An: DivKom
Herr Oberst!
Namur eingenommen und gesichert. Nördlich hält PzJg Zufahrtstraße, südlich steht Aufkl. auf Flugfeld. Bisher keine Feindtruppen gesichtet.
Reste der Division folgen.

gez. Hptm. asuser
Re: Panzer-Regiment 5 - Generalmajor von Hohenstaufen

Verfasst:
So 24. Jan 2016, 14:51
von asuser
Der Major fährt mit dem Adju in seinem Krupp Protze vor zum PR5. Dort wurde getarnt eine Beobachtungsstelle errichtet. Im Scherenfernrohr lassen sich deutlich feindliche, französische Einheiten ausmachen. Der vorgeschobene Beobachter erläutert dem Major detailliert Oberfeldwebel Burgkert, VB PR5
Herr Major!
Der Gegner hält die Stellung direkt gegenüber. In ca. 2 km schwere Waffen gesichtet, da fetzt es ab und zu mal rein. Direkter Beschuss bei uns noch nicht. Vermutlich tasten die sich noch vor. Wenn es dunkel wird, machen die dort den Laden auch dicht. Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.Danke Oberfeldwebel!
Lassen Sie mal auf der Karte sehen.
Re: Panzer-Regiment 5 - Generalmajor von Hohenstaufen

Verfasst:
Mi 3. Feb 2016, 18:05
von asuser
Der Rauch des letzten Gefechts hat sich noch nicht ganz verzogen, da fährt der Major von den Panzerjägern kommend beim diensttuenden Kompaniechef vor. Dieser steigt mit rußgeschwärztem Gesicht aus dem Turmluk eines Panzers, springt auf den Heckraum und von da direkt vor die Füße des MajorsWie ich sehe, haben Sie das bereits trainiert Oberleutnant?
Herr Major, Oberleutnant Krüger, PR5 in Bereitstellung!
Schon gut, Schon gut - Ihr habt Euch ja hervorragend geschlagen! Was ich bei dem Gefecht in der Nachbarstellung sehen konnte sind hier ordentlich die Fetzen geflogen!
Der Gegner hats uns einfach gemacht, teilweise zu weit aus der Deckung gefahren, da konnten wir in schnellen Vorstößen das meiste erledigen.In Ordnung, ruht Euch aus. Bringt die Fahrzeuge zurück in Deckung, wir bleiben hier eine Weile.
Re: Panzer-Regiment 5 - Major Asuser

Verfasst:
Sa 20. Feb 2016, 15:45
von asuser
Während der Major noch beim PR6 verweilt, ruft er kurz beim PR5 durch, was in vorderster Stellung nahe Charleroi liegt. Hier lässt sich sein Adju Lt. Stecheisen die Alarmpläne zeigen.
Hallo Stecheisen! Wie siehts aus, irgendwelche Bewegungen jenseits der HKL?
Nein Herr Major, hier bewegen sich höchstens mal ein paar Krähen...alles ruhig soweit.
Danke Ihnen, sehen uns ja nachher noch. Wiederhören!
Re: Panzer-Regiment 5 - Major Asuser

Verfasst:
Di 15. Mär 2016, 08:38
von asuser
Heute fährt der Major zum PR5 vor, um sich ein Bild von der Lage vor Charleroi zu machen. Das Wetter ist für den Spätwinter typisch, eine leichte Schneedecke liegt über den Feldern und gibt den Stellungen und den Panzerfahrzeugen eine dezente Tarnung. Der diensthabende Kompanieführer gibt ein paar allgemeine Erläuterungen.Herr Major!
Leutnant Bärwald. Keine besonderen Vorkommnisse.
Panzerfahrzeuge abgetarnt und in Bereitschaft. Werden jeden Tag zur Kontrolle kurz angelassen, Wischer werden alle zwei Tage durchs Rohr gezogen.
Funker machen regelmäßig ihre Funk und Morseübungen, außer der vom Chefpanzer müssen alle mal hinten raus in den Wald, um die Geräte ein- und auszubauen.
Feldwachen haben 2 Stunden Dienst, Schanzen tun wir nicht mehr, nur die Tarnung wird erneuert und ergänzt. Verpflegung einwandfrei, Krankenstand 0.
Ich danke!

Re: Panzer-Regiment 5 - Major Asuser

Verfasst:
Do 14. Apr 2016, 17:57
von asuser
Ein Telegramm trifft beim PR5 einAn: PR5
Vom: DivKom
Es ist mir umgehend telegrafisch Einsatzbereitschaft und die Lage vor Ort zu melden.

Major asuser
Re: Panzer-Regiment 5 - Oberstleutnant Asuser

Verfasst:
Mo 22. Aug 2016, 01:45
von Größenwahn
Kurz nach Sonnenaufgang eröffnet die britisch/französische Armee das Feuer am gesamten, ehemaligen Frontabschnitt. Alle Kaliber der Artillerie lassen den Morgen zur Hölle werden. Der Gegner hat die Zeit genutzt um frische Angriffseinheiten sowie leichte als auch schwere Artillerie in Stellung zu bringen. Mit britisch/französischen Luftschlägen ist jederzeit zu rechnen.
Der alte Gegner hat den erhofften Frieden erlöschen lassen, die Kampfhandlungen von einst fordern wieder ihren Tribut!
Re: Panzer-Regiment 5 - Oberstleutnant Asuser

Verfasst:
Di 23. Aug 2016, 20:09
von asuser
Die vordersten Linien nehmen volle Deckung. Soweit noch eine Handlung und Beobachtung möglich ist, werden von den Zugführern und Diensthabenden die notwendigen Informationen weitergegeben und verwundete Kameraden geborgen. Gefährdetes Gerät wird in Sicherheit nach hinten gebracht.
Re: Panzer-Regiment 5 - Oberstleutnant Asuser

Verfasst:
Sa 3. Sep 2016, 09:51
von asuser
Vor der vordersten Linie des PR5 tauchen plötzlich zwei schwere französische Panzer Char auf. Auf diesen Moment hat Oberleutnant Wegner gewartet. Ein Drehen an der Zündvorrichtung und zwei ohrenbetäubende Explosionen der vor einiger Zeit verlegten Sprengladungen sind zu vernehmen. Die beiden vollgetankten und munitionierten Panzer "blowen" auf, ein Funkenregen ergießt sich in die nähere Umgebung.
Re: Panzer-Regiment 5 - Oberstleutnant Asuser

Verfasst:
So 4. Sep 2016, 09:10
von asuser
Der Obstl. fährt vor, um sich die Panzer Wracks anzusehen und die neuen Minenfeldern zu kontrollieren.