• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 3. Panzerdivision "Bären-Division"
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Stabsbesprechungsraum

    Antwort erstellen
    496 Beiträge • Seite 25 von 34 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 34
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 26. Nov 2016, 09:59 von asuser

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Heißer Morgen Herr General, was?

    Im Norden gab's ordentlich Zunder...


    So, wie angedeutet: Panzer nach Norden, Rest sichert gegen Lens und Bethune? Wir könnten noch etwas Unterstützung gebrauchen. Die 2 PR werdens schwer haben.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Guderian

    Benutzeravatar

    Guderians Orden

    Beiträge: 38727

    Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:00

    Wohnort: Herten-Westerholt

    Beitrag Sa 26. Nov 2016, 10:05 von Guderian

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Also wenn ich mir das ganze anschaue haben wir folgende Optionen:
    Wir könnten das PR 5 und die Pioniere direkt auf eines der Infanterieregimenter der Franzosen ansetzen
    z.B. M34 für die Pioniere M35 für das PR 5,
    N35 für das PR 6, Problem wird sein die beiden Truppen im Wald, da sind wir dann schnell in der Unterzahl, aber ich denke müssen wir riskieren.

    Panzerartillerie könnte man nach Q38 schicken um in der nächsten Runde auf die Feinde in der Stadt zu schiessen

    Frage ist ob man die Panzergrenadiere mit nach oben nimmt oder für Lens lässt.
    Oben brauchen wir die Truppen und unten auch...
    im Zweifel würde ich sagen Panzergrenadiere nach O35 um da oben eine Linie aufzubauen gegen die 4 Einheiten die unmittelbar da stehen
    oder Q36 für Lens

    Lens müsste dann größten Teils die Fallschirmjäger machen und die Artillerie, Kradschützen könnte man nach U39 schicken
    Panzerjäger R37, die Fallschirmjäger müssten dann nach Süden ziehen
    am sinnvollsten wäre es die Feinde aus Lens rauszulocken um Stadtkämpfe zu vermeiden

    HQ und Naschub sollten wir auch nachziehen O41 und O42 am besten.
    Rule through fear of force, rather than through force itself
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 30. Nov 2016, 12:28 von asuser

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Danke für die Vorplanung. Ich sehe mir das und die übrigen Einheiten heute Abend an und mache dann die Gesamtbefehlskette fertig.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 30. Nov 2016, 22:38 von asuser

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Befehle gepostet.

    Solange keine Gegner in Schussreichweite sind, können wir noch nicht schreiben, dass wir einen Gegner angreifen. Ansonsten alles unter "Generelles Vorgehen" beschrieben.
    Habe noch ein paar Verschanzungen ergänzt. HQ/Nachschub bleiben erstmal sicherheitshalber in der Stadt.

    Am Donnerstag noch kontrollieren, ob uns die FJ nicht auf den Kopf springen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 10. Dez 2016, 18:35 von asuser

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Meine Herren!

    Die Lage!

    Westlich von uns starke Panzer Verbände im Anmarsch und eindrehen von weiteren Feindtruppen aus dem Norden zu befürchten.

    Werde mir schon mal ein PQ im rückwärtigen Bereich ansehen...HKL Vorschläge inklusive...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Guderian

    Benutzeravatar

    Guderians Orden

    Beiträge: 38727

    Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:00

    Wohnort: Herten-Westerholt

    Beitrag Sa 10. Dez 2016, 22:05 von Guderian

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Meine Idee an der HKL hast du gesehen was man machen könnte
    die PQ's kann ich morgen mal rausschreiben
    Rule through fear of force, rather than through force itself
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Guderian

    Benutzeravatar

    Guderians Orden

    Beiträge: 38727

    Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:00

    Wohnort: Herten-Westerholt

    Beitrag Di 13. Dez 2016, 17:33 von Guderian

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Ich gebe mal den Fallschirmjäger Bescheid
    wie wir uns zurückfallen lassen, damit die auch Bescheid wissen.
    Befehle für meine unterstellten Truppen mache ich mal fertig und wir haben auch kurzzeitig die Pioniere der 7. PD für Gent bekommen.
    Heißt da können wir richtig Minen aufbauen :D
    Rule through fear of force, rather than through force itself
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Di 13. Dez 2016, 22:25 von asuser

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Mal ketzerisch gefragt:
    Warum nicht erst mal stramm mit allem nach hinten und keine aufreibenden Kampfhandlungen, bis nicht genügend Masse auf unserer Seite vorhanden ist? Bis wir mit gleichstarken Kräften zuschlagen können, haben wir sonst schon gute Stärke im Kampf verloren...

    Das würde bei allen Regimentern nur einfache Rückzugsbefehle (am Besten noch hinter Roubaix, Angriffstempo des Gegners könnte bis zur Rückeroberung von Roubaix hoch bleiben) bedeuten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Guderian

    Benutzeravatar

    Guderians Orden

    Beiträge: 38727

    Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:00

    Wohnort: Herten-Westerholt

    Beitrag Mi 14. Dez 2016, 17:22 von Guderian

    Re: Stabsbesprechungsraum

    die Kampfhandlungen die ich machen will werden einige wenige sein immer unterstützt von Artillerie und möglichst mit mehreren Einheiten.
    Das gibt gut Boni und die Kämpfe sollten wesentlich besser zu unseren Gunsten verlaufen.
    Du musst bedenken: Wir wollen die Fallschirmjäger mitziehen, der Gegner hat extrem viele Panzer.
    Der wird uns dauernd im Nacken sitzen.
    Besser ein paar Gefechte zu unseren Bedingungen führen und gewinnen, als nur geschlagen zu werden.

    Aber wird sich vermutlich schnell herausstellen ob die Angriffe sinnvoll sind oder nicht...
    Rule through fear of force, rather than through force itself
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 14. Dez 2016, 19:10 von asuser

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Befehle soweit fertig. Habe Verschanzumgsstufen noch ergänzt. Das PR6 sollte auf jeden Fall nach dem Beschuss abdrehen. Wenn die franz. Einheit ansonsten nicht weicht, dann könnten Sie uns in die Flanke kommen.

    Bitte noch mal prüfen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Guderian

    Benutzeravatar

    Guderians Orden

    Beiträge: 38727

    Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:00

    Wohnort: Herten-Westerholt

    Beitrag Do 15. Dez 2016, 17:13 von Guderian

    Re: Stabsbesprechungsraum

    die drehen danach doch ab ^^
    Rule through fear of force, rather than through force itself
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Guderian

    Benutzeravatar

    Guderians Orden

    Beiträge: 38727

    Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:00

    Wohnort: Herten-Westerholt

    Beitrag Fr 6. Jan 2017, 09:23 von Guderian

    Re: Stabsbesprechungsraum

    versuchen wir mal die Lage weiter zu beruhigen.
    Die beiden Angriffe die durchgeführt werden müssen sind die beiden Panzerregimenter auf die Panzerabteilung
    und das IR der Franzosen massivst angreifen mit 3 Einheiten und Artillerie.
    Ich mach meine Befehle schon mal fertig ^^
    Rule through fear of force, rather than through force itself
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 6. Jan 2017, 11:07 von asuser

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Geht klar. Ich fasse dann zusammen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    asuser

    Benutzeravatar

    asusers Orden

    Beiträge: 21858

    Registriert: Sa 2. Nov 2013, 23:09

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Fr 6. Jan 2017, 11:41 von asuser

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Befehle komplett.

    Was etwas schwer nachzuvollziehen ist, sind die aktuellen Stärke/Org/Moralzahlen. Müsste man den Spielleiter fragen, ob das in der Auswertung kumuliert oder immer additiv zum letzten Stand zu verstehen ist? Es gibt ja nicht mehr die Divisionsübersichten mit den finalen Stärke/Org/Moralzahlen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Guderian

    Benutzeravatar

    Guderians Orden

    Beiträge: 38727

    Registriert: Mi 29. Aug 2007, 11:00

    Wohnort: Herten-Westerholt

    Beitrag Fr 6. Jan 2017, 14:10 von Guderian

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Ich hab immer die Werte als Einzelwerte genommen.
    So war es zumindest immer,
    heißt mein PR ist auf 50% runter....
    Rule through fear of force, rather than through force itself
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    496 Beiträge • Seite 25 von 34 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 34

    Zurück zu 3. Panzerdivision "Bären-Division"

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum