Aufklärungs-Abteilung 3 - Fhj-Stabsfeldwebel Winter
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
Die Franzosen gehen gegen die Stellung der Aufklärungsabteilung 3 vor. Unterstützt werden sie durch 9 Blackburn Skua die wie Habichte über den Stellungen kreisen und nach geeigneten Zielen suchen.
Anscheinend beabsichtigt der Gegner hier durchzubrechen um die 44. Inf.Division einzukesseln.
Anscheinend beabsichtigt der Gegner hier durchzubrechen um die 44. Inf.Division einzukesseln.
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
Die Fla Waffen sind besetzt und geben konzentriertes Feuer auf die Gegner Flugzeuge. Der Alarmposten gibt über Ringrufleitung Meldung über den nahenden Gegner. Nun werden die MG Trupps in Stellung gebracht, Gurte werden bereit gelegt, Granaten für die Granatwerfer und Geschütze aus der Zweit Ausstattung herangeschleppt. Erfahrene Dienstgrade beruhigen die jungen Kameraden
Rankommen lassen...unsere Pioniere haben gut vorgesorgt...
Rankommen lassen...unsere Pioniere haben gut vorgesorgt...
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
... III./JG3 ... die eintreffenden Maschinen der 7. Staffel sichten die 9 Blackburn Skua und gehen in Angriffsformation über ... die Flugzeuge der 8. und 9. Staffel sicher den Luftraum weiträumig und halten nach Mündungsfeurer feindlicher Ari Ausschau ...
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
Die Skua-Bomber gehen zum Angriff auf die erkannten deutschen Stellungen über.
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
... 2 FW190 klemmen sich hinter einen Feindflieger der nach dem Abwurf seiner Bombenlast versucht an Höhe zu gewinnen ...
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
Die Skua trifft einen Opel Blitz der sofort in Flammen aufgeht allerdings ist es auch das letzte was der Pilot sieht. Von mehren MG-Garben getroffen stürzt die Skua zu Boden.
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
Die Kameraden der Aufklärungseinheit nehmen volle Deckung. Staunend erhaschen sie einige Momente eines spektakulären Luftkampfes. Eben noch wie die Habichte auf die Stellungen niederstoßend werden die Skua Bomber nun von mehren Seiten von eigenen Jägern in die Zange genommen. Durchdringendes Jaulen der abgeworfenen Bomben mischt sich nun mit dem röhrenden Geräusch der heranfliegenden Jäger. Hartes Geknatter von Maschinenwaffen erfüllt die Luft, kometenartige Platzer der getroffenen Flugzeugtriebwerke und aufschießende Explosionspilze von abgestürzten Maschinen bieten ein schauriges Schauspiel.
Die ersten Fallschirme von abgesprungenen Piloten sind nun am Himmel über den Stellungen zu sehen...
Die ersten Fallschirme von abgesprungenen Piloten sind nun am Himmel über den Stellungen zu sehen...
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
... Feldwebel Meier erblickt in einem kleine Waldstück Bewegung ... fliegt eine Kehre ... hält auf das Waldstück zu ... taktaktak ...
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
Einige Franzosen fallen im Kugelhagel der deutschen Jäger. Die feindlichen Streitkräfte setzen sich vom Feind ab, eine weitere Skua wird von den deutschen Jägern erfasst und stürzt, eine Rauchfahne hinter sich herziehend in ein Waldstück. Die verbliebenen Bomber kehren zu ihrer Basis zurück.
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
Die vorgeschobenen Posten beobachten scharf, ob sich tatsächlich alle Truppen zurückziehen. Fürs erste scheint es das gewesen zu sein.
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberst Asuser
*von Truxa meldet sich beim OvD*
Ab sofort übernehme ich das Kommando über das Abteilung. Ich benötige umgehend einen Stärkenachweis und wie die Situation an der Front ist.
Ab sofort übernehme ich das Kommando über das Abteilung. Ich benötige umgehend einen Stärkenachweis und wie die Situation an der Front ist.
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Oberlt. Von Truxa
Der OvD begleitet den RegKom zum Büro und zeigt auf die Lagekarte.
Momentan werden wir mit Stärke von 87 bewertet. Der Verlegebefehl wurde unter starkem Beschuss bis hierher nordwestlich von Roubaix durchgeführt. Nichtsdestotrotz konnten wir wichtige Aufklärungsergebnisse erzielen... die vor uns liegenden Feindeinheiten wurden identifiziert.
Melde Büro umdekoriert!
Momentan werden wir mit Stärke von 87 bewertet. Der Verlegebefehl wurde unter starkem Beschuss bis hierher nordwestlich von Roubaix durchgeführt. Nichtsdestotrotz konnten wir wichtige Aufklärungsergebnisse erzielen... die vor uns liegenden Feindeinheiten wurden identifiziert.
Melde Büro umdekoriert!

Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Generalmajor Asuser
Nachtrag, Freitag 21.07.1942:
Da er schon bei den Aufklärern ist schaut Hoi ebenfalls kurz bei der Aufklärungs-Abteilung vorbei um sich einen Eindruck zu verschaffen. Er stellt sich kurz dem entsprechenden Unterführer vor. Dieser zeigt dem Major dann die Abteilung. Auch hier das Selbe saubere und gepflegte Bild wie bei den Kradschützen.
Er notiert sich das in seinem Block und schaut sich noch ein bischen mehr um. Auch hier vom Aufbau das selbe Bild und der Name wie bei ihm in der Division, was Hoi sehr zugute kommt.
Zufrieden verlässt Hoi die Aufklärungs-Abteilung und schaut sich bei der nächsten Einheit der 3. PD um, um sich mit der Struktur vertraut zu machen.
Da er schon bei den Aufklärern ist schaut Hoi ebenfalls kurz bei der Aufklärungs-Abteilung vorbei um sich einen Eindruck zu verschaffen. Er stellt sich kurz dem entsprechenden Unterführer vor. Dieser zeigt dem Major dann die Abteilung. Auch hier das Selbe saubere und gepflegte Bild wie bei den Kradschützen.
Er notiert sich das in seinem Block und schaut sich noch ein bischen mehr um. Auch hier vom Aufbau das selbe Bild und der Name wie bei ihm in der Division, was Hoi sehr zugute kommt.
Zufrieden verlässt Hoi die Aufklärungs-Abteilung und schaut sich bei der nächsten Einheit der 3. PD um, um sich mit der Struktur vertraut zu machen.
Re: Aufklärungs-Abteilung 3 - Generalmajor Asuser
Die Aufklärungs-Abteilung ist informiert dass sie am 1. Tag mit enstprechenden Modifikationen für die Truppe ausgestattet werden soll. Nach Beendigung der Modifizierungsmaßnahmen bei der Nachschub-Abteilung an der gesamten Ausrüstung sowie den Waffen, ist nun nach 2 Stunden Pause (incl. Verlegung und Abendessen) die Aufklärungs-Abteilung dran. Nachdem das Instandsetzungsteam mit der Nachschub-Truppe eingetroffen ist beginnen sie sofort die Gerätschaften und Waffen unter Aufsicht von Feldwebel Schneider zu modifizieren. Auch hier wird erstmal an den Gerätschaften geschraubt, bevor es an die Waffen geht. Die Modifizierung beginnt ab 22:00 Uhr, der Abschluss ist für 07:00 Uhr an Tag 2 geplant.
Die Gerätschaften erhalten folgende Modifizierungen:
a) Erhöhung der Motorleistung
b) Senkung des Spritverbrauchs
c) Erhöhung des Schutzes (Krankenwägen / Instandsetzungszug soweit dies möglich ist)
d) Anbringung von Panzerschürzen (außer bei den Krankenwägen / beim Instandsetzungszug)
e) Modifizierung der Handfeuerwaffen (wie bei der 7. ID), sofern noch nicht vom Herstellerwerk überarbeitete geliefert
f) Modifizierung der Paks, Geschütze und Flaks auf bestmöglichen Stand, sofern noch nicht vom Herstellerwerk überarbeitet geliefert
Da alle mit anpacken, welche keine Wache oder sonstigen Dienst haben, sollte wenn nichts dazwischen kommt, die Modifizierung etwa 8 bis 10 Stunden dauern. In dieser Abteilung findet auch das erste Mal die Rotation der Modifizierungsmannschaften statt, denn die erste 8 Stundenschicht hat nun ihren Teil erfüllt und die Gerätschaften / Waffen des Feldlazeretts sowie der Nachschub-Abteilung entsprechend modifiziert. Ebenfalls wurde die entsprechende Modifizierung bei der Aufklärungs-Abteilung begonnen.
Von daher übernimmt die zweite Schicht nach kurzer Übergabeerklärung, welche etwa 30 Minuten dauert (um die Pause von Feldwebel Schneider voll zu machen), die weitere Modifikation der Gerätschaften / Waffen unter Aufsicht von Unteroffizier Garbe. Da es schon langsam das Tageslicht nachließ, wurden im Vorfeld die entsprechenden Beleuchtungen aufgestellt (das Rotlicht), welche Garbe in der Besprechung vorgeschlagen hatte.
Die Gerätschaften erhalten folgende Modifizierungen:
a) Erhöhung der Motorleistung
b) Senkung des Spritverbrauchs
c) Erhöhung des Schutzes (Krankenwägen / Instandsetzungszug soweit dies möglich ist)
d) Anbringung von Panzerschürzen (außer bei den Krankenwägen / beim Instandsetzungszug)
e) Modifizierung der Handfeuerwaffen (wie bei der 7. ID), sofern noch nicht vom Herstellerwerk überarbeitete geliefert
f) Modifizierung der Paks, Geschütze und Flaks auf bestmöglichen Stand, sofern noch nicht vom Herstellerwerk überarbeitet geliefert
Da alle mit anpacken, welche keine Wache oder sonstigen Dienst haben, sollte wenn nichts dazwischen kommt, die Modifizierung etwa 8 bis 10 Stunden dauern. In dieser Abteilung findet auch das erste Mal die Rotation der Modifizierungsmannschaften statt, denn die erste 8 Stundenschicht hat nun ihren Teil erfüllt und die Gerätschaften / Waffen des Feldlazeretts sowie der Nachschub-Abteilung entsprechend modifiziert. Ebenfalls wurde die entsprechende Modifizierung bei der Aufklärungs-Abteilung begonnen.
Von daher übernimmt die zweite Schicht nach kurzer Übergabeerklärung, welche etwa 30 Minuten dauert (um die Pause von Feldwebel Schneider voll zu machen), die weitere Modifikation der Gerätschaften / Waffen unter Aufsicht von Unteroffizier Garbe. Da es schon langsam das Tageslicht nachließ, wurden im Vorfeld die entsprechenden Beleuchtungen aufgestellt (das Rotlicht), welche Garbe in der Besprechung vorgeschlagen hatte.
Zuletzt geändert von Hoi Neuling am Fr 4. Aug 2017, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu 3. Panzerdivision "Bären-Division"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste