Stabsbesprechungsraum
Meine Herren, es ist wohl bald soweit! Wir wurden in Alarmbereitschaft versetzt! Ist soweit alles vorbereitet? Gibt es noch etwas, das erledigt werden muss? Longstreet, das ist ihre erste OP, bevor sie posten, an der hkl, werden Cramer und ich ihre Befehle gegenlesen und ggf. korrigieren! Das ist nicht persönlich gemeint, das machen wir auch gegenseitig um Fehler auszuschliessen. Wenn ihnen bei uns was auffällt, immer melden!
Re: Stabsbesprechungsraum
Herr Hauptmann
ich melde meine Unterstützungsbrigade, die Nachschubkompanie, das Kradschützen Bataillon 3 und die Aufklärungsabteilung 3 in Alarmbereitschaft versetzt.
EIne Anmerkung zu meiner "ersten" OP:
Ich denke ich habe schon ein wenig Erfahrung sammeln dürfen.
1. Die Unternehmung "Rettet den Weihnachtsmann": Diese habe ich zusammen mit Major Cramer geführt. Die Züge für das komplette Kommando ausgearbeitet und zusätzlich Einheiten übernommen und für Kameraden die nicht konnten, Befehle gepostet und fehlerhafte Befehle korrigiert.
Diese wurde4 erfolgreich zu Ende geführt.
2. Die Unternehmung "Finnland": Auch an dieser war ich mit zwei Einheiten beteiligt, bis diese vor Nickel vernichtet wurden. Heldenhaft haben sich die Einheiten gegen eine "Rote Flut" zur Wehr gesetzt.
3. Bei der letzten OP in CZ durfte ich noch in der Endphase mit einsteigen.
Also ein wenig Erfahrung kann ich schon vorweisen.
Gerne werde ich aber im Vorfeld meine Befehle hier posten, wie ich es auch in der letzten OP getätigt habe.
In dem Sinne
Ich empfehle mich.
.gif)
ich melde meine Unterstützungsbrigade, die Nachschubkompanie, das Kradschützen Bataillon 3 und die Aufklärungsabteilung 3 in Alarmbereitschaft versetzt.
EIne Anmerkung zu meiner "ersten" OP:
Ich denke ich habe schon ein wenig Erfahrung sammeln dürfen.
1. Die Unternehmung "Rettet den Weihnachtsmann": Diese habe ich zusammen mit Major Cramer geführt. Die Züge für das komplette Kommando ausgearbeitet und zusätzlich Einheiten übernommen und für Kameraden die nicht konnten, Befehle gepostet und fehlerhafte Befehle korrigiert.
Diese wurde4 erfolgreich zu Ende geführt.
2. Die Unternehmung "Finnland": Auch an dieser war ich mit zwei Einheiten beteiligt, bis diese vor Nickel vernichtet wurden. Heldenhaft haben sich die Einheiten gegen eine "Rote Flut" zur Wehr gesetzt.
3. Bei der letzten OP in CZ durfte ich noch in der Endphase mit einsteigen.
Also ein wenig Erfahrung kann ich schon vorweisen.
Gerne werde ich aber im Vorfeld meine Befehle hier posten, wie ich es auch in der letzten OP getätigt habe.
In dem Sinne
Ich empfehle mich.
Re: Stabsbesprechungsraum
Ich wollte damit nur ausdrücken, das wir hier gegenseitig die Befehle kontrollieren, damit später keine Fehler passieren
Re: Stabsbesprechungsraum
Herr Hauptmann
ich kann die Aussage des Obergefreiten Longstreet bestätigen.
Aus meiner Sicht besteht kein Kontrollbedarf, er hat sich in der OP RDW hervorragend geschlagen.
Seine Befehlsausgabe war vorbildlich

Aus meiner Sicht besteht kein Kontrollbedarf, er hat sich in der OP RDW hervorragend geschlagen.
Seine Befehlsausgabe war vorbildlich

Re: Stabsbesprechungsraum
Ich scheine missverstanden worden zu sein. Das bezog sich nicht nur auf ihn, ich möchte einfach, das wir uns gegenseitig "kontrollieren", vor allem dann, wenn wir die Besprechung hatten
(rpg pff: ich hatte es mit hasso immer so gehandhabt, das wir die befehle noch einmal gegen gelesen haben, damit da nichts passieren kann, das hat nichts mit longstreet zu tun, so minimieren wir fehler, siehe lw und lld, da dort missverständliche befehle gepostet wurden. und diese "kontrolle" würde ich gerne beibehalten)
(rpg pff: ich hatte es mit hasso immer so gehandhabt, das wir die befehle noch einmal gegen gelesen haben, damit da nichts passieren kann, das hat nichts mit longstreet zu tun, so minimieren wir fehler, siehe lw und lld, da dort missverständliche befehle gepostet wurden. und diese "kontrolle" würde ich gerne beibehalten)
Re: Stabsbesprechungsraum
Herr Major.
Werden wir informiert, wann und wo wir eingeschifft werden. Ich würde gerne dieses auch im Kriegstagebuch vermerken wollen.
.gif)
Werden wir informiert, wann und wo wir eingeschifft werden. Ich würde gerne dieses auch im Kriegstagebuch vermerken wollen.
Re: Stabsbesprechungsraum
Sind wir eigentlich schon auf See? Können Sie uns etwas genaueres sagen? Wenn nicht hier, vielleicht auf einem gesicherten Kanal?
Re: Stabsbesprechungsraum
Natürlich sind wir bereits auf See, wir werden auch in absehbarer Zeit landen. Allerdings wird zuerst die 7. ID landen
Re: Stabsbesprechungsraum
Meine Herren, im Stabsbesprechungsraum wurde das Ergenis der gestrigen Besprechung gepostet. Jeder von uns hat nun seine Richtung und sein Ziel. Bitte setzen sie ihre Befehle zeitnah ab
Re: Stabsbesprechungsraum
Alles klar soweit
Frage nur sicherheitshalber, soll ich wieder die HQ-Posts übernehmen ?
Ich würde dann Morgen posten, oder evtl. Heute Abend wenn ichs schaffe.

Frage nur sicherheitshalber, soll ich wieder die HQ-Posts übernehmen ?
Ich würde dann Morgen posten, oder evtl. Heute Abend wenn ichs schaffe.
Re: Stabsbesprechungsraum
ich wäre dir sehr verbunden, wenn du wieder das hq übernehmen würdest
Re: Stabsbesprechungsraum
von Hohenstaufen hat geschrieben:ich wäre dir sehr verbunden, wenn du wieder das hq übernehmen würdest
Mach ich gern, der Aufwand ist ja überschaubar
.gif)
Re: Stabsbesprechungsraum
lest euch bitte genau durch, was frank im stabsraum des 2. korps gepostet hat. sollten fragen sein, egal welcher art, kontaktiert mich
Re: Stabsbesprechungsraum
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Stabsbesprechungsraum
Bitte beachtet das Rundenende...sollte es jemand nicht schaffen, mich bitte rechtzeitig kontaktieren, damit ich das übernehmen kann
Zurück zu 3. Panzerdivision "Bären-Division"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste