Tutorial Tarnfarben für Einheiten

Das Panzer Korps Spiel wird von einer großen Fangemeinde schon seit einigen Jahren gern gespielt und durch unsere lieben Modder in vielfältigster Weise unterstützt. Ein großer Wunsch besteht
seitens neuer Spieler aber auch, eigene Einheiten mit einer Tarnfarbe auf das Spielfeld fahren zu lassen. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, wurde im April des Jahres 2012 ein wunderbares
Tool namens "Dwights Camo Sprayshop" durch die Modder rezaf und flakfernrohr veröffentlicht. Meines Wissens hatte dabei rezaf schwerpunktmäßig die Toolentwicklung und flakfernrohr die ersten Skins (Tarnschema) beigesteuert. Mit diesem Tool kann im Prinzip jedes Fahrzeug, Flugzeug, Schiff und sogar die Mannschaften farblich gestaltet werden.
Hierfür muss das Einheitenbild im entsättigten (grau, farbneutral) Zustand vorliegen. Zusätzlich wird für jedes Einheitenbild eine separate Maske, die sicherstellt, dass nur das eigentliche Einheitenbild gefärbt wird, vorliegen. Um eine Maske für neue Einheiten zu erstellen, sind Kenntnisse im Umgang mit einen Grafikprogramm (Photoshop, GIMP) erforderlich. Das Tool selbst kann unter folgendem Link geladen werden:
KLICK
Neben dem Einheitenbild und der Maske ist die Skin dafür wichtig, die nicht von der Maske abgedeckten Stellen mit einem Tarnschema zu überdecken. In der Basisvariante des Tools sind überwiegend deutsche Fahrzeuge und bereits eine große Palette von Skins, sowie Nationalitätskennzeichen enthalten. Dies ist vermutlich auch dem Umstand geschuldet, das in der Zeit des Zweiten Weltkrieges überwiegend deutsche Militärtechnik mit sehr vielen unterschiedlichen Tarnschemen versehen wurden. Möchte man beispielsweise auch noch Flugzeuge und andere Ausrüstungen einfärben, so sind für diese Einheiten dann die bereits erwähnten Masken zu erstellen und in das entsprechende Toolverzeichnis zu kopieren. Gleiches gilt für neue Skins, die nach einem vorgegebenen Verfahren in das Tool eingebaut werden müssen. Die Nutzung des Tools und einiger Sondereffekte soll Gegenstand des kleinen Tutorials sein, das nun folgt.