Re: Frage zum Spiel Grand Campain
Muss ich die nun in Englisch erstellen und die deutsche Übersetzung im Briefing einsetzen mit den entsprechenden Zeichen "IDS_MESSAGE0" und fortlaufende Nummer wenn es mehrere werden sollten, oder wie läuft das??
KeinGeneral hat geschrieben:Doch, eine Frage habe ich noch, und zwar zum Thema NAchrichten im System, die über den Trigger erstellt werden.
Muss ich die nun in Englisch erstellen und die deutsche Übersetzung im Briefing einsetzen mit den entsprechenden Zeichen "IDS_MESSAGE0" und fortlaufende Nummer wenn es mehrere werden sollten, oder wie läuft das??
Soldberg hat geschrieben:Neues Equipment einbauen...
Der erste Schritt ist hier für, das File "equipment.pzeqp" (einfach mit dem Windows Texteditor) in PanzerCorps - Data zu öffnen... Der Einfachheit halber solltest du die gesamten Daten die dir nun im Texteditor vorliegen, markieren, kopieren und in Excel oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm einfügen... Dadurch erreicht man ungemein mehr Übersicht - du wirst schon sehen! Sobald du das System der Daten erkannt hast, kannst du ganz unten am Ende dieser Tabelle neue Einträge machen... Dabei ist es nicht entscheidend, ob die "ID#" direkt fortlaufend ist - dass heißt, die nächste einzuführende ID muss nicht "1522" sein, weil die bereits vorhandenen IDs bis 1521 gehen... Wie du vielleicht auch schon bemerkt hast, müssen diese auch nicht "sortiert" fortlaufend sein... Du kannst die Datenreihen sortieren, wie du möchtest... Ich habe mir zum Beispiel angewöhnt, individuelle Einträge mit der ID "5001" zu starten... Die (nichtvorhandenen) IDs/Zahlen (von 1522 bis 5000) werden einfach ignoriert... Es ist nur wichtig, dass keine IDs doppelt vergeben werden...
Auch möglich: du kannst bestehende Einträge editieren... Wenn du meinst, Fußsoldaten sollen sich nicht nur 2 oder 3 Felder weit, sondern gleich sechs Felder bewegen können, änderst du entsprechenden Wert einfach ab... Trotz deiner miserablen Englischkenntnisse, denke ich, wirst du dabei die richtigen Spalten schon finden...
Im letzten Drittel (rechts) der Tabelle gibt es eine Spalte mit der Bezeichnung "Add Traits"... Um eine "normale" Einheit zu einer SE-Einheiten machen zu können, muss hier für deine zukünftige SE-Einheit das Merkmal "bonus" eingetragen werden... Schau dir einfach an, wie das bei den originalen Einheiten gemacht wurde... Deinem Prototypen kannst du dann auch weitere Merkmale hinzufügen, einige sind selbsterklärend, wie zum Beispiel "nopurchase" = "nicht kaufbar" oder "alpine" = "gebirgstauglich" (keine Bewegungsabzüge in entsprechendem Gelände)... Andere sind da weniger klar (und "überfordern" auch mich in dessen Bedeutung) wie zB. "rott", "fixedt" oder "lsup"... Zumindest sind diese nicht sofort und eindeutig zu versetehen... Hier muss man sich schlicht noch mal schlau machen...
Was manchmal vergessen wird, erst recht, wenn man es nicht weiß... und sich dann wundert, warum das irgendwie nicht funktioniert, was man eben eingetragen oder verändert hat... Jede Lokalisation hat sein eigenes equipment-File (kurz auch e-File genannt - wenn du mal über diesen Begriff stolpern solltest)... das deutsche findest du folglich unter PanzerCorps - Localization - de - Data... Nicht wundern, wenn hier nur ein Teil der Einträge zu finden sind... Panzer Corps funktioniert so, dass zuerst das "Original"-e-File (aus PanzerCorps - Data) geladen wird, anschließend wird das deutsche e-file (programmintern) drübergebügelt und identische Einträge werden (nur im Arbeitsspeicher) überschrieben... So sind im Spiel später alle "original-englischen" Einheiten, die im deutschen e-file vorhanden sind, ersetzt worden... Jene Einheiten, die kein deutsches Pendant haben, werden auch nicht "überschrieben"... Das hat nun folgende Konsequenzen... Möchtest du Einheiten hinzufügen, reicht es theoretisch, wenn du diese nur im Original-eFile (PanzerCorps - Data) einfügst, möchtest du bestehende Einheiten ändern, musst du diese (nicht nur im Original-eFile, sondern) auch in den lokalisierten eFiles (sofern dort vorhanden) entsprechend ändern!
Das war allerdings nur der erste Schritt, um neue Einheiten einzufügen... Soll deine neue Einheit eine bereits bestehende Einheitengrafik nutzen, musst du im eFile lediglich in/an ausgewiesener Spalte und Stelle, deiner Einheit die entsprechende Grafik zuweisen... der Rest ist quasi schon "fertig"... Möchtest du deiner Einheit eine individuelle Einheitengrafik verpassen, musst du unter Umständen einige weitere Aspekte beachten, wie Sound und Animationszuweiungen... aber das würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen, daher gehe ich darauf (zumindest momentan) nicht darauf ein... (ist ohnehin nicht mein Steckenpferd)
Sobald du dein eFile nach deinen Wünschen modifiziert und/ oder erweitert hast, die gesamte Tabelle aus Excel wieder kopieren und in das vielleicht noch im Texteditor offene (eigentliche) eFile übertragen bzw komplett ersetzen, dann nur noch speichern fertig...
Joar... das wäre es zu diesem Thema...
KeinGeneral hat geschrieben:Hmm, nun habe ich mich in meiner begrenzten Zeit ein wenig mal mit beiden e-Files auseinander gesetzt und wundere mich über deiner Aussage, denn sie scheint nicht zu greifen.
Habe mir die Zeilen zum Panther G angeschaut und muss feststellen, dass das e-File im Stammverzeichnis im Spiel übernommen wird, obwohl die hinterlegten Daten aus dem de Verzeichnis mit abweichenden und meiner Meinung nach richtigen Daten zur Air Attack mit -1 historisch korrekt sind, aber sowie ich im Spiel aufrüsten will, diese Daten nicht gezeigt werden. Also frage ich mich, was läuft falsch?
Muss ich auch die Änderung im Stammverzeichnis ändern (dann wäre meiner Meinung nach das e-File im de Verzeichnis überflüssig), oder wie?
KeinGeneral hat geschrieben:Darum meine Frage, wie dieses angehen kann, weil Soldberg ja geschrieben hat, dass erst das e-File aus dem Stammverzeichnis und dann dass aus dem deutschen Verzeichnis drübergeladen wird und so die Änderungen einspielt, was aber nicht geschieht.
Soldberg hat geschrieben:ehrlich??? ich dachte, dass... na egal, sorry wegen der fehlinformation... ich bin da offensichtlich von veralteten "fakten" ausgegangen...
Soldberg hat geschrieben:ehrlich??? ich dachte, dass... na egal, sorry wegen der fehlinformation... ich bin da offensichtlich von veralteten "fakten" ausgegangen...
KeinGeneral hat geschrieben:Somit muss ich mich wenn nur um das e-File im Stammverzeichnis kümmern.
KeinGeneral hat geschrieben:Wieso kosten mich einige "Updates" wie die von Panther A auf Panther G nur 19 Prestige, wenn ich aber von Tiger 1 auf Tiger 2 Aufrüste die volle Prestige. Weiß einer woran dieses liegt und ob man hier Änderungen vornehmen kann?
KeinGeneral hat geschrieben:warum gehen meine Erfahrungspunkte immer wieder weg beim Update?
Kann man das auch irgendwo einstellen, damit dieses nicht passiert?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste