Seite 1 von 4

[1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Fr 23. Aug 2013, 10:32
von von Brauchitsch

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Fr 23. Aug 2013, 10:35
von Benutzer D
Eintrag vom 23.08.1938


Die Versorgung der Division mit Ausrüstung durch das SFA geht kaum voran.
So ist das eben wenn man sich auf irgendwelche Bürokraten verlassen muss...
Ich hoffe die schaffen das noch in diesem Jahrhundert.

Weiteres wird das Kriegstagebuch absofort von Fähnrich Helmar geführt.

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Do 29. Aug 2013, 16:16
von Helmar
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 28.08.1938



Wie ein Lauffeuer macht sich die Kunde in der Division breit. "Das langerwartete Material ist endlich da!" hört man aus fast jedem Mund. Man sieht lange Schlangen von Panzern, LKW, Geschütze, Gespanne, Kisten und Fässern. Alles direkt aus den Waffenschmieden des Landes. Kaum sind die Waffen übergeben, schallen auch schon die scharfen Rufe der Zug- und Gruppenführer über den Apellplatz. Erst Einweisungen werden gegeben und die Soladaten mach sich mit ihrem neuen Gerät bekannt.
Das die Zeit drängt, ist jedem klar und kaum einer lässt Zeit mit der Ausbildung verstreichen, den die Wolken über Europa verdunkeln sich, erneut nach nicht ganz 20 Jahren Frieden. Der Ruf zu den Waffen ist nur noch eine Frage der Zeit und des Ortes. Mit finsterer Mine schauen wir in die Zukunft.

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 23:57
von Helmar
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 31.08.1938



Wir wurden in Alarmbereitschaft versetzt! Nun scheint es wirklich los zugehen, aber was erwartet uns? Keiner vermag uns das zu sagen. Die Alten reden über den Krieg, aber das kann man nicht vergleichen, wir haben ganz andere Waffen, andere Taktiken, andere Soldaten. Alle hoffen, dass die Zeit des Wartens bald vorbei ist aber wollen wir das wirklich? Sind wir uns im Klaren, was uns erwartet? Was wird sein, wenn nicht der Feind, sondern wir fallen? Das sind alles Fragen, die wir nicht beantworten können.

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2013, 11:48
von Helmar
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 10.10.1938



Wir wurden erneut in Alarmbereitschaft versetzt, doch diesmal wurde sie nicht aufgehoben! Nachdem sich die Ereignisse in der Tschechei verstärkten und der Druck auf das Sudetenland wuchs, wurden wir in unsere Aufmarschgebiete an der tschechischen Grenze befohlen. Der lang erwartete Moment ist da, die 1. Panzerdivision setzt sich in Bewegung und verlegt, welch ein gewaltiger Eindruck. In allen Dörfern und Städten werden wir mit Blumen und Glückwünschen erwartet. Die Soldaten sind frohen Mutes und ausgelassener Stimmung, möge dieses noch lange halten. Wann es über die Grenze geht und ob es über die Grenze geht, das steht noch in den Sternen, feststeht, das die 1. Panzerdivision marschiert!

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 17:24
von Helmar
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 17.10.1938



Das lange warten hat ein Ende und die 1. Panzerdivision hat die Hunde des Krieges gegen den feigen Aggressor losgelassen. Mit einer deutlichen Überlegen hat an Material, Personal und Feuerkraft, konnten die ersten Bunkeranlagen mühelos vernichtet werden, so dass nachfolgende Einheiten schnell voran kommen.



Aber auch der Feind schaute nicht tatenlos zu und versuchte mit einer Angriffswelle, aus Infanterie und Artillerie, das 1. Schützenregiment zu werfen.



Allerdings haben sie nicht mit dem eisernen Willen und den heldenhaften Einsatz unserer Soldaten gerechnet, so dass der Angriff unter großen Verlusten zusammen brach. Dank dieser großartigen Leistung, steht der Weg zu einem Gegenangriff offen. Einem Angriff, der die Verluste an Kameraden vergessen lässt und den Feind weiter zurück treibt.

Aber auch an anderen Abschnitten der Front wurde der Feind hart getroffen und zurück gedrängt. Manch einer spricht jetzt schon von einem schnellen Sieg, aber man muss zur Vorsicht mahnen, denn der feind kämpft um sein Mutterland. Trotzdem wird am Ende die ruhmreiche Seutsche Armee triumphieren.

Auf geht's Kameraden gegen den Feind.

Wir sind die 1. Panzerdivision, wir sind Deutschland!

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Di 29. Okt 2013, 14:13
von Helmar
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 29.10.1938


Nach unserer anfänglichen Erfolgen ist es uns gelungen, dem Feind massive Schäden bei seiner Boden- und Luftverteidigung beizufügen. Zwei Flugabwehrstellungen und ein Artilleriebunker wurden dabei vernichtet. Unser 1. Schützenregiment und unser 1. Panzerregiment haben den ersten Kontakt mit feindlicher Infanterie gehabt, dieser konnte ein erheblicher Schaden zugefügt werden, der sich auf Grund der deutlichen Überlegenheit der Technik, als auch der Soldaten erklärt.



Auch der Feind blieb uns keine Antwort schuldig und führte einen massiven Angriff auf das 2. Panzer-Regiment durch, der durch eine taktische Frontbegradigung, unter hohen Verlusten der Angreifer, abgewehrt werden konnte. Auch das Kradschützen-Bataillon bezog weiter nördlich eine neue Stellung, nachdem es auf feindliche Panzer gestoßen war.



Nun wird sich zeigen, das ein Fehler des Feindes war, sich an dem 2. Panzerregiment auszubluten und wir alle hoffen, das die 1. Infanterie Division demnächst uns erreicht, damit wir unsere überlegene Feuerkraft an den Feind bringen können.

Auf geht's Kameraden gegen den Feind.

Wir sind die 1. Panzerdivision, wir sind Deutschland!

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:40
von Helmar
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 03.11.1938


Diese Strategie wird in die Annalen der Geschichte eingehen und so mancher angehende Truppenführer wird noch aus den Lehrbüchern staunen, welch brillanter Zug der 1. PD gelungen ist.

Mit einem gewaltigen Konzert der Artillerie, hat die Schlacht um Novy Bor seinen Anfang genommen. Hunderte von Granaten jedes Kalibers sind auf dem Feind niedergegangen und haben ihm so gewaltige, ja wenn nicht vernichtende Schäden zugefügt.



Anschließend sind die mutigen Männer des Kradschützenbataillons in einer "Nacht- und Nebelaktion" durch die feindlichen Linien gedrungen und haben es geschafft das feindliche Hauptquartier unschädlich zu machen. Obwohl sie wussten, dass ihre Überlebenschancen sehr gering waren, haben diese Männer ohne auch nur einen Augenblick des Zögerns zu zeigen, heldenhaft diesen Auftrag ausgeführt. Durch diesen Schlag erlitt die feindliche Division erhebliche moralische Schäden.

Durch den Artillerieschlag und den Verlust ihrer Führung schwer angeschlagenen feindlichen Truppen wurden dann, unter massiven Waffeneinsatz, vernichtend geschlagen, so dass nur einem kleinen Teil, die Flucht gelang. Unter Zusammenarbeit mit dem 1.ID konnten weitere Verteidigungsanlagen ausgeschaltet werden.



Die Überreste der feindlichen Divisionen haben sich südlich von Novy Bor zusammengezogen, um den Sturm abzuwarten, der über sie hereinbrechen wird, den die 1. PD, auf ihrem Weg zum Sieg, entfesseln wird.

Auf geht's Kameraden gegen den Feind.

Wir sind die 1. Panzerdivision, wir sind Deutschland!

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2013, 21:50
von Helmar
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 10.11.1938


Der hohe Preis der Siege haben ihren Tribut gezollt. Daher wurde ein allgemeiner Haltebefehl ausgegeben, um den Einheiten eine Chance zur Auffrischen von Personal und Material. Auch wenn die Kommandeure mit den Hufen scharren, ist an dem Befehl nicht zu rütteln.

Der Gegner nutze die Atempause um sich weiter in Richtung Süden abzusetzen. Diese Strategie trifft auf Unverständnis in der Truppe, denn so wird das Bluten der tschechischen Armee nur verlängert. Sehen die tschechischen Befehlshaber nicht, dass ihr Soldaten am Ende ihrer Kräfte sind und sich nur noch von einer Stellung zur nächsten schleppen.

Doch schon bald wir es wird es wieder in der 1. PD ertönen:

Auf geht's Kameraden gegen den Feind.

Wir sind die 1. Panzerdivision, wir sind Deutschland!

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 23:40
von Helmar
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 18.11.1938


Nachdem die 1. PD ihre Kräfte neu gesammelt hatte und der Haltebefehl widerrufen worden ist, geht es wieder gegen den Feind, der sich weiter in Richtung Prag zurück zieht. Vermutlich hat er vor Prag in eine Festung zu verwandeln, aber dies wird im nicht gelingen, denn mit einen gewaltigen Artillerieschlag rufen wir uns wieder in das Gedächtnis des Feindes. Tod und Leid herrscht unter den tschechischen Soldaten, die keine Chance haben dem Grauen zu entgehen.



Unter dem gewaltigen Tempo und Druck fallen die feindlichen Städte und Einheiten, erst wird Novy Bor erobert anschließend Ceska und der dazugehörende Flughafen. Es gelang weiterhin eine feindliche Flak-Einheit und eine Pionier-Einheit zu vernichten. Diese Schläge sind schwer zu verkraften für den Gegner, desen Stärke von Tag zu Tag geringer wird und die Zahl der Toten und Verwundeten immer höher.



In einem letzten Aufbäumen, greifen drei Infanterie-Regimenter unsere Panzerabwehr-Abteilung an, die sich taktisch klug vom Feind lösen kann und ihm beim geordneten Verlegen hohe Verluste zufügen konnte.



Doch dieser Angriff wird noch weitreichende Folgen für den Feind haben, denn zwischen der 1. PD und Prag befinden sich keine nennenswerten Kräfte des Gegners mehr.

Auf geht's Kameraden gegen den Feind.

Wir sind die 1. Panzerdivision, wir sind Deutschland!

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2013, 20:50
von Benutzer D
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 07.12.1938


Auf den Spuren von Alexander dem Großen verfolgt Kapitan Dome seine Ziele.
Die 1. Panzerdivision marschierte nach Süden um über den Fluss zu setzen.
Die feigen Tschechen sprengten die Brücken über die Brücken, so das die Pioniere nun eine Neue bauen müssen.
Um sich die Zeit zu vertreiben besetzte der Kapitan mit dem 2. Panzerregiment nun die Stadt Melnik und benannte diese kurzerhand in "Domegrad (t)" um.

4705

Die Pläne für seine eigene Stadt sind ebenfalls ausgearbeitet. In Zukunft wird es eine sowjetische Hochburg mitten in Europa sein.
12.000 geflohene Tschechen wurden kurzerhand durch 9.000 Sowjet-Bürger ersetzt.
Auch das Stadtbild der Stadt wird sich in Zukunft ändern.

4704

Der erste Stein für dieses Projekt ist bereits gelegt und eine vollkommen goldene Statue des Kapitan ziert nun den Platz vor dem Rathaus.

4706

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2014, 22:18
von Benutzer D
[quote="Jakow Dschugaschwili"]
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 30.01.1939


Letzte Woche verließ Kapitan Dome die 1. Panzerdivision und kommandiert nun die Rote Armee gegen die Japaner.
Sein Nachfolger ist Jakow Dschugaschwili, Sohn des Genossen Josef Stalins.
Auf das die 1. Panzerdivision den Erfolg der letzten Schlacht fortführen möge!

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Mo 10. Feb 2014, 22:27
von Fedaykin
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 05.02.1939


Heute ist nach den turbulenten Ereignissen der letzten Tage Oberleutnant Helmar als neuer Divisionskommandeur eingesetzt worden. Mit Ihm kam Oberleutnant Fedaykin zur Truppe. Im Zuge dessen wurde die Truppe umorganisiert, und es wurden neue Kampfgruppen gebildet. Kampfgruppe Grossdeutschland wurde wieder aktiviert, deren Leitung Oberleutnant Helmar übernimmt. Auch wurde die Kampfgruppe Clausewitz gebildet, die Oberleutnant Fedaykin leiten wird. Der Obergefreiter Kwakie übernimmt die letzte Kampfgruppe die erst einmal nach Ihm benannt ist. Die Soldaten der Division gehen frisch ans Werk um sich in die neuen Strukturen einzufügen und schauen voller Zuversicht in die Zukunft.

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Mo 10. Feb 2014, 22:32
von Fedaykin
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 10.02.1939



Heute wurde die Division in Alarmbereitschaft versetzt. Alle Kommandeure wurden zusammengerufen, und von Oberleutnant Helmar davon in Kenntnis gesetzt das der Befehl da ist die Einheiten bereit zu machen. Die Anspannung der Soldaten ist zu spüren aber alle arbeiten daran den Befehl so schnell es geht umzusetzen.

Re: [1.PD] Kriegstagebuch

BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 23:24
von Fedaykin
Kriegstagebuch der 1. Panzerdivision


Eintrag vom 18.02.1939



Oberleutnant Fedaykin ist es gelungen eine Theatergruppe für die Division zu organisieren. Diese wird zur Hebung der Moral und Ablenkung von dem nun schon 8 Tage anhaltenden Alarmzustand ein Wochenende die Truppe begleiten und Einige Vorstellungen geben. Die Soldaten sind begeistert, als die Sängerin einige Sehnsüchtige Lieder zum besten gibt. Und für ein Paar Momente sind die Gedanken an Krieg und Alarm vergessen.

Wann es weitergehen wird, ist noch ungewiss..