Top Gun - Maverick

Ich hatte mir am WE mal die Trailer zum Film "Top Gun - Maverick" angesehen, der ja eigentlich schon in den Konos sein sollte, corona-bedingt aber jetzt wohl Mitte 2021 eingeplant ist.
Als Kind der "Erster Top Gun-Film" Zeit fiel mir zunächst auf, wieviele Szenen im Trailer doch sehr stark an den ersten Film erinnern. Motorradfahrt, Feier im Casino, Ärger zwischen den Piloten etc. Dann habe ich mir den verlängerten Trailer angesehen, dort wurde es ausdrücklich beschrieben, daß er "voll Nostalgie" an den ersten Film angelehnt sei. Da drängt sich mir schon gleich die Vermutung auf, daß einfach nur die Handlung an die heutige Zeit angepaßt wurde, um auch diese Generation für die US Air Force zu begeistern. Rein "zufällig" hat die USAF auch Ressourcen für den Film zur Verfügung gestellt, und sich Veto-Rechte am Drehbuch zusichern lassen...
Kenny Loggins singt übrigens wieder "Danger Zone" - in einer "modernisierten" Version.
Anschließend habe ich noch ein sehr interessantes Video mit C.W. Lemoine gesehen (wem dieser Name nichts sagt, ehemaliger Tomcat-Pilot, der auch einige sehr gute Romane über die Air Force geschrieben hat), wo er sein Amüsement über die Sachen ausdrückt, die im Film vorgegaukelt wrden, z.B. völlig unrealistische Flugmanöver, Verletzung von jeder Menge Sicherheitsprotokollen etc. Er sagt sehr deutlich, daß hier wohl eine Art Scheinwelt aufgebaut werden soll, "erlaubt ist, was Spaß macht und den Auftrag so ganz nebenbei erfüllt!"
Na, mal sehen, ob hier nicht wieder Handlung zugunsten von CGI und in diesem Fall Propaganda ersetzt wird...
Als Kind der "Erster Top Gun-Film" Zeit fiel mir zunächst auf, wieviele Szenen im Trailer doch sehr stark an den ersten Film erinnern. Motorradfahrt, Feier im Casino, Ärger zwischen den Piloten etc. Dann habe ich mir den verlängerten Trailer angesehen, dort wurde es ausdrücklich beschrieben, daß er "voll Nostalgie" an den ersten Film angelehnt sei. Da drängt sich mir schon gleich die Vermutung auf, daß einfach nur die Handlung an die heutige Zeit angepaßt wurde, um auch diese Generation für die US Air Force zu begeistern. Rein "zufällig" hat die USAF auch Ressourcen für den Film zur Verfügung gestellt, und sich Veto-Rechte am Drehbuch zusichern lassen...
Kenny Loggins singt übrigens wieder "Danger Zone" - in einer "modernisierten" Version.
Anschließend habe ich noch ein sehr interessantes Video mit C.W. Lemoine gesehen (wem dieser Name nichts sagt, ehemaliger Tomcat-Pilot, der auch einige sehr gute Romane über die Air Force geschrieben hat), wo er sein Amüsement über die Sachen ausdrückt, die im Film vorgegaukelt wrden, z.B. völlig unrealistische Flugmanöver, Verletzung von jeder Menge Sicherheitsprotokollen etc. Er sagt sehr deutlich, daß hier wohl eine Art Scheinwelt aufgebaut werden soll, "erlaubt ist, was Spaß macht und den Auftrag so ganz nebenbei erfüllt!"
Na, mal sehen, ob hier nicht wieder Handlung zugunsten von CGI und in diesem Fall Propaganda ersetzt wird...