Kaum noch Wind, 10 Grad und es tröpfelt.
Die Ahr ist um 40cm gestiegen, aber das macht nichts solange sie im Flußbett bleibt und nicht an den noch unbefestigten Ufern knabbert.
Mit den betroffenen Häusern und Geschäften geht es aufwärts, sofern sie nicht total kaputt sind.
Vom Hochwasserschutz sehe ich leider nichts, ein paar Brückenpfeiler sind mir Steinen armiert, die jedoch im Ernstfall einfach davonrollen.
Die Ahrufer sehen aus wie nach der Flut, nur ohne meterhohen Müll.
Die Züge fahren wieder von Bonn über Remagen bis Ahrweiler Markt. Die überfluteten / zerstörten Teilstücke wurden erneuert und teils mit Betonwänden armiert.
Die teils 10m hohen Betonwände an der nur noch halben Schnellstraße von Heimersheim nach Bad Neuenahr fehlen immer noch und bieten für die nächste größere Flut viele Angriffspunkte das Erdreich der anderen Hälfte auch noch wegzuschwemmen.

- 20220307_122133.jpg (1.71 MiB) 371-mal betrachtet

- 20220307_122154.jpg (1.28 MiB) 371-mal betrachtet