Hallo Allerseits. Mal wieder ein kleines Update zum Motorpsport, denn dieses WE war geprägt davon.
Zum einen hatten wir eine erstaunliche Neuerung in der DTM, denn diese fuhr in Missano ihr erstes Nachtrennen. Alle Trainings wurden Nachmittags / Spätnachmittags gefahren, die Qualifings bei beginnender Dunkelheit. Beide Rennen fanden dann in der Nacht bei Flutlicht statt (Übertragung im Fernsehen ab 22:00 Uhr
.png)
). Diese waren so spannend, da die Fahrer nie wussten wann und wo es regnet. Vor allem am Sonntag sorgte das für Chaos, denn etwa 3/4 des Feldes wechselten bei abtrocknender Strecke auf Sliks. Diese Entscheidung sollte sich als Fehler herausstellen und nur die ersten 5 Fahrer (darunter der Gastfahrer Alexandro Zanardi [der Fahrer, welchem im Jahre 2001 bei einem Indy- bzw. Champ-Car-Unfall beim Jungfernrennen auf dem Lausitzring die Beine abgesebelt wurden]) erreichten alle in der selben Runde das Ziel.
Der Großteil der anderen Fahrer waren am Sonntag mindestens 1 Runde zurück. 4 schafften es noch sich in den hohen 1 Minuten Abstand zurückzurunden, was aber auch nicht mehr half. Selbst Timo Scheider hatte so etwas in seiner Karriere und als angehender Moderatorexperte noch nicht erlebt. Alles in allem ein super Einstand in das DTM-Nachtrennen in Misano.
Auch die Formel 3 blieb hiervon nicht verschont, auch wenn sie bei Tageslicht fuhren. Trotzdem hatten diese sich anzupassen und fuhren auch eher am Nachmittag ihre Qualifings und vor der DTM Quali in der Dämmerung ihre Rennen. So zumindest konnte ich das bei den Übertragungen ersehen.
Hierbei tat sich einer besonders hervor. Mick Schumacher gewann wieder 1 Rennen (das Samstagsrennen), wobei er seine Rennsiege auf 3 hochschraubt und das in der zweiten Season in der Formel 3. In dem Jungen steckt viel Potential, das nach der Einlernphase letztes Jahr nun zum Vorschein kommt. Zu sehen war dieses Potential schon am Hungaroring (1x 3. Platz), Zandvoort (1x 3. Platz), Spa- Francochamps (1x 1. Platz), Silverstone (1x 1. Platz) sowie das letzte Rennwochenene in Missano (1x 1. Platz sowie 1x 3. Platz). Bei jedem Rennwochende hat er immer Punkte mitgenommen, wenn er nicht auf den ersten 3 Plätzen stand.
Sophia Flörsch kam ja erst in Zandvoort hinzu und befindet sich in der späten Einlernphase. Von daher waren ihre Platzierungen in der Zieleinfahrt wie folgt:
- Zandvoort: Position 23 (erstes Rennen), Position 17 (zweites Rennen) und Position 19 (drittes Rennen)
- Spa-Francorchamps: Position 16 (erstes Rennen), Position 17 (zweites Rennen) und Position 21 (drittes Rennen)
- Silverstone: Position 18 (erstes Rennen), Position 19 (zweites Rennen) und Position 17 (drittes Rennen)
- Misano: Position 16 (erstes Rennen), Posiotion 19 (zweites Rennen) und Position 18 (drittes Rennen)
Im Großen und Ganzen ein guter Einstand, vor allem wenn man bedenkt wie spät sie eingestiegen ist und noch überhaupt keine Erfahrung in der Formel 3 hatte, obwohl sich die Formel 3 in einigen Punkten kaum von der Formel 4 unterscheidet (jeder hat das selbe Chassis, die selben Reifen, die selbe Motorleistung). Doch die vielen Simulatortrainings sowie Testfahrten halfen ihr schon enorm und den Rest eignet sie sich nun im Rennen an. Mick hatte in seinem ersten Jahr auch ähnliche Positionen was für einen Neueinsteiger nicht ungewöhnlich ist. Doch Ungewöhnlich ist, dass sie diese Positionen schon im 2.ten Rennen in Zandvoort erreicht hat. Hätte erst später damit gerechnet, da die Formel 3 einen Zacken schärfer ist als die Formel 4.
Ebenfalls an diesem WE stand die Formel 1 sowie Formel 2 auf dem Programm. Leider hatte ich nur das Qualifing von der Formel 1 verfolgen können, das Rennen habe ich leider verpasst. Ebenfalls untergegangen ist bei mir die Formel 2, welche neben der Formel 3 bei mir zu den Lieblingsnachwuchsserien gehört. Von daher kann ich hierzu keine Ergebnisse und Einschätzungen liefern. Denn es stand ein Famielentreffen am Sonntag an, so dass ich nur die DTM anschauen konnte. Die zwei Rennen der Formel 3 vom Sonntag kann ich mir dann auch nachträglich noch anschauen und habe mir diese schon im Schnelldurchlauf angeschaut.