Hans Cramer, Oberstleutnant (Heer, Infanterie)
Teileinheit / Amt :
Dienststellung:

Hans Cramer
Militärischer Werdegang:
06.08.1938: Indienststellung als Hauptmann der Infanterie
10.09.1938: Panzervernichtungsabzeichen in Schwarz
08.10.1938: Beförderung zum Major der Infanterie
05.12.1938: Blut-Orden Nr. 500
19.12.1938: Eisernes Kreuz I. Klasse
06.01.1939: Cholm-Schild
03.02.1939: Nahkampfspange in Bronze
05.05.1939: Kuban-Schild
05.05.1939: MP-Sieger Ärmelband
02.07.1939: Beförderung zum Oberstleutnant im Generalstab
02.07.1939: Deutsches Kreuz in Silber
02.07.1939: Mutterkreuz in Silber
14.07.1939: Demjansk-Schild
08.10.1939: Verleihung des Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz
14.01.1940: Rettungsmedaille Reichsverteidigung in Bronze
25.02.1940: Beförderung zum Oberst im Generalstab
18.10.1942: Degradierung zum Oberstleutnant
Akademischer Werdegang:
Unteroffizierslehrgang: bestanden
Offizierspatent: bestanden
Generalstabslehrgang: bestanden
Besonderheiten:
Dienststellung:

Hans Cramer
Militärischer Werdegang:
06.08.1938: Indienststellung als Hauptmann der Infanterie
10.09.1938: Panzervernichtungsabzeichen in Schwarz
08.10.1938: Beförderung zum Major der Infanterie
05.12.1938: Blut-Orden Nr. 500
19.12.1938: Eisernes Kreuz I. Klasse
06.01.1939: Cholm-Schild
03.02.1939: Nahkampfspange in Bronze
05.05.1939: Kuban-Schild
05.05.1939: MP-Sieger Ärmelband
02.07.1939: Beförderung zum Oberstleutnant im Generalstab
02.07.1939: Deutsches Kreuz in Silber
02.07.1939: Mutterkreuz in Silber
14.07.1939: Demjansk-Schild
08.10.1939: Verleihung des Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz
14.01.1940: Rettungsmedaille Reichsverteidigung in Bronze
25.02.1940: Beförderung zum Oberst im Generalstab
18.10.1942: Degradierung zum Oberstleutnant
Akademischer Werdegang:
Unteroffizierslehrgang: bestanden
Offizierspatent: bestanden
Generalstabslehrgang: bestanden
Besonderheiten: