von Hohenstaufen, Oberst (Heer, Panzertruppe)

Teileinheit / Amt :
Dienststellung :

von Hohenstaufen
Militärischer Werdegang:
27.06.1938: Indienststellung als Oberleutnant
23.09.1938: Beförderung zum Hauptmann der Panzertruppe
03.12.1938: BiBo-Spange
19.12.1938: Wiederholungsspange EK I
15.02.1939: Beförderung zum Major
15.02.1939: Kriegsverdienstkreuz 1.Kl
10.04.1939: Nahkampfspange in Silber
12.05.1939: Beförderung zum Oberstleutnant
10.11.1939: Deutsches Kreuz in Silber
13.01.1940: Panzerkampfabzeichen 100
14.01.1940: Rettungsmedaille Reichsverteidigung in Bronze
27.01.1940: Beförderung zum Oberst der Panzertruppe
05.02.1940: Mutterkreuz in Gold
24.11.1940: Medaille Spanischer Feldzug der Legion Condor
15.01.1941: Beförderung zum Generalmajor
02.10.1941: Anschlussmedaille Österreich
05.03.1943: Westwallabzeichen
08.07.1943: Degradierung zum Oberst
Akademischer Werdegang:
Unteroffizierslehrgang: Bestanden
Offizierspatent: Bestanden
Generalstabslehrgang: Bestanden
Besonderheiten:
Dienststellung :

von Hohenstaufen
Militärischer Werdegang:
27.06.1938: Indienststellung als Oberleutnant
23.09.1938: Beförderung zum Hauptmann der Panzertruppe
03.12.1938: BiBo-Spange
19.12.1938: Wiederholungsspange EK I
15.02.1939: Beförderung zum Major
15.02.1939: Kriegsverdienstkreuz 1.Kl
10.04.1939: Nahkampfspange in Silber
12.05.1939: Beförderung zum Oberstleutnant
10.11.1939: Deutsches Kreuz in Silber
13.01.1940: Panzerkampfabzeichen 100
14.01.1940: Rettungsmedaille Reichsverteidigung in Bronze
27.01.1940: Beförderung zum Oberst der Panzertruppe
05.02.1940: Mutterkreuz in Gold
24.11.1940: Medaille Spanischer Feldzug der Legion Condor
15.01.1941: Beförderung zum Generalmajor
02.10.1941: Anschlussmedaille Österreich
05.03.1943: Westwallabzeichen
08.07.1943: Degradierung zum Oberst
Akademischer Werdegang:
Unteroffizierslehrgang: Bestanden
Offizierspatent: Bestanden
Generalstabslehrgang: Bestanden
Besonderheiten: