Markusr1307, Unterfeldwebel (Heer, Infanterie)
Teileinheit / Amt :
Dienststellung:

Markusr1307
Militärischer Werdegang:
29.06.1938: Indienststellung als Obergefreiter
14.08.1938: Beförderung zum Obergefreiten (Dienstzeit 6 Jahre)
14.08.1938: Fallschrimschützenabzeichen des Heeres
05.09.1938: Panzerkampfabzeichen 25
26.09.1938: Beförderung zum Stabsgefreiten
26.09.1938: Bewährungsabzeichen Gold
29.10.1938: Beförderung zum Stabsgefreiten
04.12.1938: Ehrenkreuz für Hinterbliebene
19.12.1938: Beförderung zum Unteroffizier
19.12.1938: Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer
15.04.1939: Erste Hilfe Kreuz 2. Klasse
14.07.1939: Lappland-Schild
19.04.1940: Erste Hilfe Kreuz 1. Klasse
19.04.1940: Beförderung zum Unterfeldwebel
19.04.1940: Eisernes Kreuz II. Klasse
19.04.1940: Allgemeines Sturmabzeichen
Akademischer Werdegang:
Unteroffizierslehrgang:
Offizierspatent:
Generalstabslehrgang:
Besonderheiten:
Dienststellung:

Markusr1307
Militärischer Werdegang:
29.06.1938: Indienststellung als Obergefreiter
14.08.1938: Beförderung zum Obergefreiten (Dienstzeit 6 Jahre)
14.08.1938: Fallschrimschützenabzeichen des Heeres
05.09.1938: Panzerkampfabzeichen 25
26.09.1938: Beförderung zum Stabsgefreiten
26.09.1938: Bewährungsabzeichen Gold
29.10.1938: Beförderung zum Stabsgefreiten
04.12.1938: Ehrenkreuz für Hinterbliebene
19.12.1938: Beförderung zum Unteroffizier
19.12.1938: Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer
15.04.1939: Erste Hilfe Kreuz 2. Klasse
14.07.1939: Lappland-Schild
19.04.1940: Erste Hilfe Kreuz 1. Klasse
19.04.1940: Beförderung zum Unterfeldwebel
19.04.1940: Eisernes Kreuz II. Klasse
19.04.1940: Allgemeines Sturmabzeichen
Akademischer Werdegang:
Unteroffizierslehrgang:
Offizierspatent:
Generalstabslehrgang:
Besonderheiten: