• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht ‹ Ausbildungseinheit der Streitmacht
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    1. Lehrabteilung Marine

    Antwort erstellen
    46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Mi 28. Jan 2015, 13:55 von Loser568

    1. Lehrabteilung Marine

    2030
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Yorck von Wartenburg

    Benutzeravatar

    Yorck von Wartenburgs Orden

    Beiträge: 1823

    Registriert: Mi 28. Jan 2015, 08:51

    Wohnort: Göttingen

    Beitrag Mi 28. Jan 2015, 14:03 von Yorck von Wartenburg

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    *Matrose redsioux betritt den Raum*

    Herr Fregattenkapitän, Matrose redsioux meldet sich zur Ausbildung Marine grüßt....
    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht."
    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Mi 28. Jan 2015, 17:01 von Loser568

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Herr Matrose ...marine1... Vielen Dank, dass Sie sich entschlosse haben sich der Kriegsmarine anzuschließen. Wie ich sehe, haben Sie bereits das Grüßen gelernt. Zu Beginn muss ich Sie über ihre Pflichten und Rechte belehren.

    Allgemeine Information :

    Ohne Abschluss hier in der Ausbildungseinheit,
    wird es keinen Dienst in den Einheiten geben!


    Rechte


    1.) Als Mitglied der Streitmacht, haben Sie das Recht jederzeit Verbesserungsvorschläge einzureichen, die ihre Einheit, das Korp oder die gesamte Streitmacht betreffen.
    Die Entscheidung, ob ihr Vorschlag angenommen wird oder nicht, ist das Recht des Vorgesetzten oder bei der Dienststelle, wo Sie den Vorschlag eingereicht haben. Eine Garantie das ihre Idee auch angenommen oder umgesetzt wird, gibt es nicht!

    2.) Sie haben das Recht Fragen zu stellen, aber bitte übertreiben Sie das nicht! Sie können davon ausgehen, dass Ihr Vorgesetzter weiß was er macht, schließlich ist er ja nicht neu hier und es gibt einen guten Grund warum dieser auf seinen Posten sitzt.

    3.) Wenn Sie Stellvertreter werden, sei es in einer Division oder dem Korp oder wo auch immer, dann haben Sie die gleichen Befugnisse und Verpflichtungen wie ihr Kommandeur. Allerdings übernehmen Sie seinen Posten als Stellvertreter erst, wenn dieser Sie davon informiert. Vorher nicht !!!
    Einen Anspruch Stellvertreter zu werden, haben Sie nicht! Dass ist die Entscheidung ihres Vorgesetzten, wem er als Stellvertreter einsetzt.
    Er ist Ihnen auch keine Rechenschaft darüber schuldig warum der eine Eingesetzt wird und der Andere nicht.

    4.) Außerhalb des RPGs (Rollenspiels) wird normal gepostet. Also ohne Dienstgrad und Ehrenbezeugung. Sollte jemand außerhalb des RPGs darauf bestehen oder es von Ihnen verlangen, hat er kein Recht dazu. Bei den Kasinos wird das auch so gehandhabt. (aktueller Stand) Es kann aber evtl. in anderen Kasinos durchaus darauf bestanden werden, weil die Kasinos eigentlich Teil des RPG sind. (macht in der Praxis aber niemand)

    5.) Wenn Sie einen Fehler bemerken, dann können Sie ihren Vorgesetzten informieren, damit er ihn ausbessern kann oder Sie bessern ihn selber aus, dann brauchen Sie ihren Vorgesetzten nicht informieren. Der Fehler ist beseitigt und fertig.

    6.) Innerhalb ihrer Einheit können Sie fast alles machen was Sie wollen. Übertreiben Sie das aber nicht!

    7.) Sie können auch Bildmaterial verwenden, aber achten Sie darauf, das in den Bildern keine Verfassungsfeindlichen Symbole zu sehen sind. Diese sind zu entfernen oder unkenntlich zu machen!

    8.) Sie können, um das Rollenspiel zu beleben, sich einen Adjutanten zulegen oder eine Sekretärin, es sei denn ein User aus dem Forum macht das. Die Posts können dann z. B. so aussehen:

    Müller !!
    *Hr. Name und Dienstgrad des Users!*
    Lassen Sie die Männer Aufsitzen es geht in den Kampf!
    *Jawohl Hr. Name und Dienstgrad des Users!*

    9.) Wenn Sie sich über jemand beschweren wollen, immer per PN. Sollten Sie mal eine PN bekommen, dann sind diese PN als vertraulich zu behandeln und dessen Inhalt wird nicht öffentlich gemacht im Forum!!!
    Das Gleiche können Sie auch von Anderen erwarten.


    Pflichten


    Sie sind Teil der Streitmacht und haben jetzt gewisse Pflichten zu erfüllen. Keine Sorge es ist unser foruminternes Rollenspiel und wie der Name schon sagt, wir spielen hier bloß, aber wie in jeden Spiel gibt es Spielregeln und an diese sollte man sich halten.

    1.) Wenn Sie sich im Forum angemeldet haben, ist ihr erster Anlaufpunkt der Apellplatz. Dort melden Sie sich zum Dienst. Sollten Sie durch Einflüsse des RLs (realen Lebens) verhindert sein, melden sie auf dem Apellplatz den Urlaub in folgender Form an: erster Urlaubstag bis einschließlich letzter Urlaubstag.

    Sie sind nicht verpflichtet den Grund, warum Sie in dieser Zeit nicht können, anzugeben!

    Während ihrer Abwesenheit vertritt Sie ein anderer Divisionsangehöriger, solange bis Sie wieder da sind.

    2.) Melden Sie sich nicht nach einer Frist von 5 Tagen so ist die Grundausbildung "nicht bestanden" und Sie müssen dann bei der Wiederkehr zur Personalstelle gehen.

    (Sie wurden in die Reserve versetzt)


    3.) Alle Befehle die Sie erhalten, sind schnellstmöglich umzusetzen bzw. wenn eine Frist angegeben ist, muss diese eingehalten werden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein den Befehl auszuführen oder die Frist aus Zeitgründen einzuhalten (wichtiger Termin im RL es kann ja mal was dazwischenkommen), dann informieren Sie sofort ihrem Ausbilder, damit er entweder Sie selber vertreten kann oder jemand anderen aus ihrer Einheit Sie vertreten kann.

    4.) Wenn Sie in ihrer Division ihren Lehrgangstatus erstellt haben, sind Sie verpflichtet diesen immer aktuell zu halten.
    Setzen Sie ihren Lehrgangstatus nur einmal rein und bei Veränderungen editieren Sie ihn. (Bei Veränderungen keinen neuen Beitrag!!!).

    5.) Wenn Sie einen Lehrgang (LG) machen wollen, schauen sie bei der Anmeldung immer auf die erste Seite und den ersten Post. Dort stehen die Voraussetzungen die man erfüllen muss, um sich anmelden zu können.
    Das gleiche gilt auch für die Akademie LG.

    6.) Der Dienstweg ist immer einzuhalten! Also ihr erster Ansprechpartner ist ihr Divisionskommandeur.

    7.) Das Abwerben von Mitgliedern der STM ist untersagt!!!
    Egal ob dieser beim Heer, der Luftwaffe oder bei der Kriegsmarine ist. Jeder der wechseln möchte, muss das von sich selbst aus machen und wollen!!!

    8.) Wenn Sie innerhalb der ihrer Division die Einheit wechseln möchten, ist der Divisionskommandeur darüber in Kenntnis zu setzen, wenn Sie von der Westfront zum DAK oder einer anderen Division innerhalb des Korps wechseln möchten, ist der Divisionskommandeur der Korpskommandeur oder der stellv. Korpskommandeur zu unterrichten.

    9.) Wenn Sie Fragen zu ihrer Einheit oder der STM allgemein haben, stellen Sie die zuerst
    a.) innerhalb ihrer Division, also beim Kommandeur oder als PN
    b.) wenn Sie dort keine Antwort erhalten, dann können Sie die auch in den Kasinos stellen.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Yorck von Wartenburg

    Benutzeravatar

    Yorck von Wartenburgs Orden

    Beiträge: 1823

    Registriert: Mi 28. Jan 2015, 08:51

    Wohnort: Göttingen

    Beitrag Do 29. Jan 2015, 06:44 von Yorck von Wartenburg

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Herr Fregattenkapitän, ich habe die Rechte & Pflichten gelesen und werde Sie auch befolgen Marine grüßt....
    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht."
    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Do 29. Jan 2015, 07:26 von Loser568

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Matrose redsioux

    Zu erst folgende Information, als ihr Ausbilder bin nur ich der jenige, der Ihnen Anweisungen gibt ggf. auch der Kommandeur Oberstleutnant Hans Cramer.
    Sollten hier andere Auftauchen und ihnen Anweisungen geben, brauchen Sie diese nicht befolgen.

    Es ist immer wichtig, dass ein Kommandeur weiß was für Eigenschaften sein Schiff/Boot besitzt, daher ist es wichtig dass Sie sich mit Ihrem Schiff auseinandersetzen. Zunächst eine kleine Aufgabe von mir. Nennen Sie mir die technischen Daten zu einem Schiff/Schiffsklasse oder U-Boot ihrer Wahl.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Yorck von Wartenburg

    Benutzeravatar

    Yorck von Wartenburgs Orden

    Beiträge: 1823

    Registriert: Mi 28. Jan 2015, 08:51

    Wohnort: Göttingen

    Beitrag Do 29. Jan 2015, 08:07 von Yorck von Wartenburg

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Gerne, Herr Fregattenkapitän:

    Technische Daten der Deutschland-Klasse (Erst als Panzerschiff, dann als Schwerer-Kreuzer bezeichnet).

    Technische Daten
    6 × 28-cm-SKC/28-L/52
    in 2 Drillingstürmen
    8 × 15-cm-SKC/28-L/55
    in Einzeltürmen
    6 × 10,5-cm-SKC/33-L/65 FlaK
    (3 Doppellafetten)
    8 × 3,7-cm-SKC/30-L/83Fla-MK
    (4 Doppellafetten)
    8 × 53,3-cm-Torpedorohre
    in 2 Vierlingssätzen
    (anfangs 50 cm)

    2 Wasserflugzeuge
    (1 Katapult)

    bis 1939: Heinkel He 60D,
    ab 1939: Arado 196
    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht."
    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Do 29. Jan 2015, 12:10 von Loser568

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Sehr gut Matrose redsioux jetzt kommt die nächste Aufgabe für sie.

    Sie sind ja bei uns sozusagen ein Niegelnagelneuer und darum ist es für Sie ganz gut, wenn sie hier alles mal so richtig kennenlernen.

    Als nächstes melden Sie sich zu folgenden Lehrgängen an:

    Akademie Lehrgang 1
    Streitmacht Lehrgang 1
    Bbcode Spoiler On
    Bei Fragen zu den Lehrgängen kannst du sie einfach mir oder dem Dozenten per PN stellen


    Wenn Sie die Lehrgänge abgegeben haben, melden Sie sich wieder hier zurück. Bis dahin haben sie Schulfrei, damit Sie die Lehrgänge in ruhe machen können.

    Wenn Sie eine Erholung brauchen melden sie sich hier:

    Lehrgang Bier-trinken und plaudern.



    Lesen Sie sich alles nochmal in Ruhe durch, dann gibt es einen kleinen Test.
    Durchfallen können Sie nicht. Der Test dient nur dazu, das bis jetzt erlernte nochmal durchzuchecken bzw. die Information in Ihrem Gehirn zu festigen. Nach dem Test ist der erste Teil beendet und dann kommt das worauf Sie bestimmt schon gewartet haben, der Gefechtsablauf.

    Dann können sie zeigen was in ihnen steckt.

    Denken Sie immer daran, wenn Sie sich nicht innerhalb von 5 Tagen in der Ausbildungseinheit melden, werden Sie automatisch in die Reserve versetzt. Das heißt sie haben die Grundausbildung nicht bestanden!
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Yorck von Wartenburg

    Benutzeravatar

    Yorck von Wartenburgs Orden

    Beiträge: 1823

    Registriert: Mi 28. Jan 2015, 08:51

    Wohnort: Göttingen

    Beitrag Fr 30. Jan 2015, 08:32 von Yorck von Wartenburg

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Herr Fregattenkapitän, den Uffz-Lehrgang habe ich gestern abgegeben. Den Streitmacht-Lehrgang habe ich noch nicht erhalten. Marine grüßt....
    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht."
    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Fr 30. Jan 2015, 08:51 von Loser568

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Okay, haben Sie etwas Geduld.

    Dann fangen wir schon mal mit dem praktischen Teil an.

    2. Teil der AGA die Ausbildung für das Posten der Befehle.



    Lesen sie sich alles genau durch!


    Als nächstes Starten wir das Gefechtsspiel vor allem geht es darum wie werden die Einheiten auf der Karte mit Hilfe der von Ihnen gegebenen Befehle bewegt.

    Die Befehle( Bewegung ihrer Einheit) sind immer in der Divisionsfarbe zu schreiben ,d. h. wer sich z.B. für die Marine meldet, nutzt den blauen BBCode

    Hier die Divisionfarben und darunter die passenden Farbcodes :


    Schlachtschiff Bismarck
      Code:
    [color=#0080FF][/color]




    Der Einsatzbefehl ,ein Beispiel

    der BBCode "Quote" 4. der von links im Postbereich immer mit benutzen !!

    Schlachtschiff Bismarck, Dienstgrad, Name
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Moral 100
    Munition 1200
    Treibstoff: XXXX
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir rücken vor zum PQ AN6497 sollten wir auf feindliche Einheiten treffen werden diesen sofort angegriffen.Man sollte hier noch mehr reinschreiben,z.B wie sich ihre Besatzung bei Angriff und/oder Verteidigung verhält
    .


    Die Gefechtskarte


    1. Das Bewegen auf der Karte

    Gut. Um mit ihnen eine Marine AGA auf praktischer Basis durchführen zu können, müssen sie sich erst mal mit den Prinzipien der Marine vertraut zu machen. Dabei müssen sie wissen, dass die Marine die so genannten Marineplanquadratkarten nutzt.

    "Öffne mich!" Bbcode Spoiler On
    Bild

    Zuerst nennen Sie die zwei Buchstaben. Anschließend die große Zahl im blauen Quadrat. Danach die mittlere Zahl vom roten Quadrat und zum Schluß die Zahl des gelben Quadrats. Im Beispiel hat das gelbe Quadrat die Koordinaten AN6911.

    2. Einheiten

    Jeder von ihnen hat sich bei einer Flottille als Kommandeur einer Einheit beworben bzw. schon eine Einheit zugewiesen bekommen.( wird je nach Kmdr. unterschiedlich gehandhabt)

    Einheit, Dienstgrad, Name
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Moral 100
    Munition 1200
    Treibstoff: XXXX
    (diese werte können sich verändern und müssen immer ggf. von Ihnen selbst aktualisert werden)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ier kommt der Text für die Bewegung ihrer Einheit rein also zu welchen PQ sie sich bewegen soll.


    Bei der Übung geben sie die immer an .

    2.1.Einheiten (Regeln)

    Bewegung:
    Jede Einheit hat eine spezielle Anzahl an Bewegungspunkten, die sie nutzen kann. Hier ein Auflistung spezifisch für die Marine, die bis jetzt aktuell ist, aber noch erweitert wird/werden kann. Mehr werden sie für die AGA erst mal nicht brauchen.

    1.) Bewegung

    1.1) Bewegungspunkte


    UBoote:
    U-Boote Typ I 6 Felder getaucht 2 Felder
    U-Boote Typ II 4 Felder getaucht 2 Felder
    U-Boote Typ VII 6 Felder getaucht 2 Felder
    U-Boote Typ IX 6 Felder getaucht 2 Felder

    Überwassereinheiten:
    Minensucher Typ 16 4 Felder
    Minensucher Typ 35 5 Felder
    S-Boote S 10 Klasse 12 Felder
    S-Boote S 16/18 Klasse 14 Felder
    Torpedoboote Raubvogelklasse 12 Felder
    Zerstörer Typ 34 14 Felder
    leichte Kreuzer Kessel 12 Felder
    leichte Kreuzer Diesel 8 Felder
    Panzerschiffe 10 Felder
    Schleswig Holstein 8 Felder
    Gneisenau 12 Felder
    Minenleger Tannenberg 8,0 Felder
    Minenleger Danzig, Preußen, Luise, Cobra 6,0 Felder

    Diagonal gezogene Felder werden mit zwei Bewegungspunkten berechnet!

    1.2.)Treibstoffverbrauch der Einheiten je Feld:

    UBoote:
    U-Boote Typ II 0,04 t Batterie 10%
    U-Boote Typ VII 0,08 t Batterie 10%
    U-Boote Typ IX 0,09 t Batterie 10%

    Überwassereinheiten:
    Minensucher Typ 16 0,3 t
    Minensucher Typ 35 0,2 m³
    S-Boote S 10 Klasse 0,15 m³
    S-Boote S 16/18 Klasse 0,15 m³
    Torpedoboote Raubvogelklasse 1,0 m³
    Zerstörer Typ 34 2,2 m³
    leichte Kreuzer Kessel 2,0 m³
    leichte Kreuzer Diesel 0,2 m³
    Panzerschiffe 1,25 m³
    Schleswig Holstein 3,3 m³
    Schleswig Holstein 1 t
    Gneisenau 5,9 m³

    2.) Waffeneinsatz und Sichtweiten

    2.1.)Waffenreichweiten:


    Torpedos 3 Felder
    Geschütze bis 12,8 cm 2 Felder
    Geschütze bis 15,0 cm 3 Felder
    Geschütze bis 20,3 cm 4 Felder
    Geschütze bis 28,0 cm 5 Felder
    Geschütze bis 38,0 cm 6 Felder
    Geschütze über 38,0 cm 7 Felder
    Flugzeugtorpedos 1 Feld
    Flugzeug Bomben 0 Felder

    Es können max. die Torpedos verschossen werden die sich geladen in den Torpedorohren befinden. Sind diese verschossen muss das Nachladen im Rundenposting erwähnt werden. Das Nachladen dauert eine Runde.

    2.2.) Sichtweiten:

    Am Tag:
    U-Boote 2,0 Felder getaucht mit Sehrohr 1 Feld
    Minensucher/-leger 2,0 Felder
    S-Boote 2,0 Felder
    Torpedoboote 2,5 Felder
    Zerstörer 2,5 Felder
    Leichte Kreuzer 3,0 Felder
    Panzerschiffe 3,5 Felder
    Schleswig Holstein 3,5 Felder
    Gneisenau 4,0 Felder
    Flugzeuge 6,0 Felder

    Die Sichtweiten sind Wetter- und Tageszeitabhängig!

    In der Nacht:
    Ohne Radar: 1 Feld
    Radar I: 2 Felder
    Radar II: 3 Felder

    Ist die Tagessichtweite kleiner als die Nachtsichtweite, so wird auch am Tag die Nachtsichtweite genommen.

    2.2.Bewegungsbefehle was muss auf jeden Fall enthalten sein !!!

    2.2.1.Bewegung

    Einheit,Dienstgrad Name
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Moral 100
    Munition: XXXX
    Treibstoff XXXX
    (diese werte können sich verändern und müssen immer ggf. von Ihnen selbst aktualisert werden)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir rücken vor zum PQ XY XXXX ,sollten wir auf Feindkräfte treffen werden diese sofort angegriffen.(muss immer enthalten sein)



    2.2.2.Angriff einer aufgeklärten Einheit

    • Um eine feindliche Einheit angreifen zu können muss die Regel der Schussreichweite eingehalten werden!
      Der befehl dafür muss dann so aussehen.

    Einheit ,Dienstgrad Name
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Moral 100
    Munition XXXX
    Treibstoff: XXXX
    (diese Werte können sich verändern und müssen immer ggf. von Ihnen selbst aktualisert werden)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir rücken vor zum PQ XY ,und greifen die feindliche Einheit auf PQ YX an(muss immer enthalten sein.)



    2.2.3.Angriff einer Einheit

    Nicht jede Einheit zieht sich nach einem Angriff ,zurück oder wird vernichtet dann muss sie ggf. noch einmal Angegriffen werden.

    Einheit,Dienstgrad Name
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Moral 100
    Munition: XXXX
    Treibstoff: XXXX
    (diese werte können sich verändern und müssen immer ggf. von Ihnen selbst aktualisert werden)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir greifen die feindliche Einheit auf PQ YX an(muss immer enthalten sein.)



    2.2.4.Wie man es nicht machen sollte.

    Befehle die so aussehen:

    Einheit,Dienstgrad Name
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Moral 100
    Munition: XXXX
    Treibstoff: XXXX
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir rücken vor zum PQ K 46 .(Das ist eindeutig zu wenig !!!!!)




    • Wenn sie es so machen haben sie einn Problem, ihre Einheit ist unvorbereitet und wird bei einem Feindkontakt angegriffen und verliert Stärkepunkte, sie selber greifen nicht an ,weil ihre unvorbereitete Einheit erst einen gezielten Gegenschlag vorbereiten muss und daher hat der Feind keine Verluste, oder einfach gesagt selber schuld !! Für so einen Post gibt es Strafabzüge in der Stärke, Moral und Organisation.
      Ist ein Wert auf 0 abgesunken ist die Prüfung beendet und der Rekrut ist durchgefallen!!

    Am besten ist es, sie schreiben so viel wie möglich rein. Schauen sie sich Ihre Wunscheinheit in ihrer Division an und lernen sie da alle aufgeführten Ausrüstunggegenstände kennen !!!

    Hier als Beispiel anhand eines Postings für ein U-Boot:

    Bewegung der Einheit

    Einheit,Dienstgrad Name
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Moral 100
    Munition: XXXX
    Treibstoff: XXXX
    (diese werte können sich verändern und müssen immer von Ihnen selbst aktualisert werden)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir rücken im vor zum PQ AB XXXX
    Falls das Boot angegriffen wird geht es auf Tiefe(Nach Prüfung Tiefe unter Kiel) und auf Schleichfahrt und schwingt einen "Harken". Falls ein Flugzeug oder Zersatörerangriff erfolgt muss das Boot Alarmtauchen (80 m) und danach auf Schleichfahrt gehen und beim Anlauf des Zerstöres AK fahren bis der Anlauf vorbei ist. Desweitern sollte dabei ständig die Tiefe um +/- 10m gewechselt werden.Falls das feindliche Schiff kein Zerstörer sondern ein Frachter etc ist wird dieses mit einem Torpedoangriff sobald die Angrifsswinkel günstig ist angegriffen. Desweiteren sind alle Seeminen zu umfahren.



    3.Die Feindeinheiten

    • Die Feindeinheiten werden von mir gespielt und sind auf der Karte so lange unsichtbar bis diese entdeckt werden.
    • Die Feindeinheiten können ebenfall ziehen wie ihre Einheiten.
    • Die Feindeinheiten führen ggf. ebenfalls Angriffe durch ,d.h sind sie zu langsam befindet sich der Feind in einer besseren Verteidigungsstellung und ist schwerer zu bekämpfen.
    • Also überlegen sie sich ihre Züge sehr gut !!!
    • Der Feind ist aber trotzdem besiegbar es sei den sie machen dauerhaft,schwerwiegende Fehler.


    4. Das Lehrgangsergebnis

    4.1.Bestehen des Lehrgangs

    Der Lehrgang ist bestanden wenn,

    • sie das Missionsziel der Übung erreicht haben
    • und ihre Einheiten nicht komplett vernichtet wurde.

    4.2.Durchfallen

    1.) Sie haben nicht bestanden wenn ihre Einheiten vernichtet wurde ,dann müssen sie den Teil noch einmal wiederholen.

    2.) Sollte ich den Eindruck bekommen sie ziehen zu langsam,nach dem Motto, "sollen doch die anderen Kämpfen und ich spare mir meine Stärkepunkte",ist die Prüfung ebenfalls nicht bestanden.

    3.) Wenn durch dieses im Punkt 2.beschriebene Verhalten ein anderer seine Einheit verliert,fällt nur derjenige durch der zu langsam zieht weil er unkameradschaflich dem anderen nicht zu Hilfe kam.

    4.) Derjenige der durch die Schuld eines anderen seine Einheit verliert ( Punkt 2.) nimmt weiter an der Prüfung teil,seine Einheit wird wieder auffgefüllt.

    5.) Die Entscheidung liegt beim Prüfer ob jemand durchfällt oder nicht,ein anschwärzen oder beschweren über einen anderen ist zu unterlassen.

    6.) Sollten sie durchfallen ist das ihre Schuld, und meine Entscheidung ist nicht anfechtbar !!!


    5. Der Appellplatz und seine Folgen für diesen Teil der Ausbildung

    Wie sie aus den Pflichten im 1. Teil der GA es gelesen haben, sind sie verpflichtet sich auf dem Appellplatz zu Melden !!
    Jeder Fehltag wird geahndet und zwar folgendermaßen :

    Für jeden Rekruten der sich nicht pflichtgemäß auf dem Appellplatz meldet sorgt daffür das der Feind im Gefechtsspiel eine Einheit dazu bekommt. Es wird also immer schwerer für sie. Entschuldigungen egal welcher Art werden nicht akzeptiert ! Es dauert höchstens 2 Minuten einen Post auf dem Appellplatz abzusetzen.


    6. Bestätigung

    Wenn alles durchgelesen haben bestätigen sie dies mit einem Post und zwar so.
    Gelesen und zur Kenntnis genommen.

    Dienstgrad ,Yxz1234567890


    (gilt als Unterschrift.)


    hier der code!


      Code:
    [quote][size=150][color=#BFFFFF]Gelesen und zur Kenntnis genommen[/color][/size]

        [color=#FFFF00]Dienstgrad ,Name des Rekruten.[/color][/quote]
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Yorck von Wartenburg

    Benutzeravatar

    Yorck von Wartenburgs Orden

    Beiträge: 1823

    Registriert: Mi 28. Jan 2015, 08:51

    Wohnort: Göttingen

    Beitrag Fr 30. Jan 2015, 08:57 von Yorck von Wartenburg

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Gelesen und zur Kenntnis genommen

    Matrose, redsioux.
    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht."
    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Fr 30. Jan 2015, 09:00 von Loser568

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Damit es nicht beim Gefecht zu Problemen kommt: Hier ein kleiner Test:

    Bbcode Spoiler On
    Bild

    Nennen Sie mir zu den Schiffen auf der Karte die Koordinaten.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Yorck von Wartenburg

    Benutzeravatar

    Yorck von Wartenburgs Orden

    Beiträge: 1823

    Registriert: Mi 28. Jan 2015, 08:51

    Wohnort: Göttingen

    Beitrag Fr 30. Jan 2015, 09:07 von Yorck von Wartenburg

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Jawohl Herr Fregattenkapitän Marine grüßt....

      Code:
    AN3731 = Arcona
    AN3844 = Schlachtschiff Bismarck
    AN3833 = Schlachtschiff Tirpitz
    AN3454 = Schlachtschiff Scharnhorst
    AN3435 = Ariadne
    AN3572 = Medusa
    AN3644 = Niobe
    AN3611 = Schlachtschiff Gneisenau
    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht."
    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Fr 30. Jan 2015, 09:16 von Loser568

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Arcona ist richtig
    Bismarck ist falsch
    Tirpitz ist falsch
    Scharnhorst ist richtig
    Ariadne ist falsch
    Medusa ist richtig
    Niobe ist richtig
    Gneisenau ist falsch

    Ich sehe da ein Muster in ihren falschen Antworten. Im roten Quadrat sind die Felder durchnummeriert. Aber in der Mitte des Quadrats befindet sich eigentlich die 5, aber dort steht die Nummer des roten Quadrats. Wenn Sie die Mitte ansteuern wollen, müssen Sie einfach als letzte Zahl die 5 angeben.

    Versuchen Sie es nochmal.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Yorck von Wartenburg

    Benutzeravatar

    Yorck von Wartenburgs Orden

    Beiträge: 1823

    Registriert: Mi 28. Jan 2015, 08:51

    Wohnort: Göttingen

    Beitrag Fr 30. Jan 2015, 09:21 von Yorck von Wartenburg

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Herr Fregattenkapitän, da habe ich wohl "zu schnell geschossen" Marine grüßt....

      Code:
    AN3731 = Arcona
    AN3845 = Schlachtschiff Bismarck
    AN3835 = Schlachtschiff Tirpitz
    AN3454 = Schlachtschiff Scharnhorst
    AN3436 = Ariadne
    AN3572 = Medusa
    AN3644 = Niobe
    AN3615 = Schlachtschiff Gneisenau
    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht."
    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Fr 30. Jan 2015, 16:08 von Loser568

    Re: 1. Lehrabteilung Marine

    Die Antworten sind richtig. Dann kann es losgehen.

    Die Briten haben einen Kampfverband entsandt um in Norwegen zu landen. Ihre Aufgabe ist es den Kampfverband zu finden und abzuwehren. Ihnen steht hierzu die Admiral Scheer zur Verfügung.

    Runde 1
    Rundenende ist spätestens am Freitag den 06.02

    Aktuelle Schiffdaten Bbcode Spoiler On
    Panzerschiffe Admiral Scheer
    Stärke 80
    Moral 100
    Munition 720
    Torpedos 8
    Flugzeuge 2
    Treibstoff 2900 m³

    Karte Bbcode Spoiler On
    Runde1.jpg
    Runde1.jpg (2.33 MiB) 893-mal betrachtet
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    Nächste

    Antwort erstellen
    46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

    Zurück zu Ausbildungseinheit der Streitmacht

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum